Schlagwörter / Bezahlbar Wohnen
Hier finden sich alle Artkel zu diesem Thema.
-
Bezahlbares Wohnen: SPD begrüßt Kauf eines Grundstücks in Neuhermsheim mit Mitteln des Bodenfonds zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums
Im Juli 2020 hat der Mannheimer Gemeinderat auf Initiative der SPD-Gemeinderatsfraktion die Einrichtung und Umsetzung eines Bodenfonds und einer Grundstückvermarktungsstrategie beschlossen, die maßgeblich dazu beitragen soll, dass neuer bezahlbarer Wohnraum im Geschosswohnungsbau geschaffen wird. Heute hat der Gemeinderat der Stadt Mannheim entschieden, zum ersten Mal mit den Mitteln dieses Bodenfonds sein Vorkaufsrecht wahrzunehmen und ein…
3. Februar 2021 -
„Quote wirkt“: Über 700 bezahlbare Wohnungen entstehen durch neue Regelung
drei Jahre nach der Einführung der Quote für bezahlbares Wohnen zieht die SPD ein positives Zwischenfazit und fordert unter anderem mit einem Zweckentfremdungsverbot die Erweiterung des 12-Punkte-Programms. SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer sagt: „Über 700 bezahlbare Wohnungen entstehen mit Hilfe dieser Regelung. Stadtweit: Egal ob auf Spinelli in Feudenheim und Käfertal, in der Augusta-Anlage, auf Hammonds in…
30. September 2020 -
„Bundesgartenschau Mannheim auf einem sehr guten Weg“ Drei Viertel Grünflächen, ein Viertel Wohnen für alle. Unter diesem Prinzip sollen das Spinelli-Gelände und die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim entwickelt werden. SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer sprach in der Reihe „Weitblick“ mit dem Heilbronner Bundesgartenschau-Geschäftsführer Hanspeter Faas sowie zahlreichen Gästen auf dem künftigen BUGA-Gelände. Das gesamte Gespräch ist im…
17. September 2020 -
Vermengung von privatem Geschäftsinteresse und politischem Mandat – Löbel und Kranz müssen für vollständige Aufklärung sorgen
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzender Nikolas Löbel hat als Immobilieninvestor in der Neckarstadt-Ost rechtswidrig einen Mieter aus dem von ihm erworbenen Haus verdrängt. Wie im Laufe des gerichtlichen Verfahrens öffentlich wurde, hat CDU-Fraktionsvorsitzender Claudius Kranz, der Löbel in seinen privatwirtschaftlichen Angelegenheiten juristisch vertritt, im Gerichtsverfahren angegeben, dass Löbel seinen Mietern während der Sanierung sogenannte Drehkreuzwohnungen der…
14. September 2020 -
Zukunft schaffen: 1,5 Millionen Euro für Bürkle- und Bechererplatz – Sanierung belebt die Ortsmitte und schafft mehr Aufenthaltsqualität
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt, dass das Zentrum in Friedrichsfeld noch lebendiger und der Stadtteil dadurch attraktiver als Wohn- und Gewerbestandort wird. Um den Bürkleplatz und den Bechererplatz umzugestalten, stehen 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Ab dem Sommer 2021 kann die Sanierung beginnen. Ende 2021 / Anfang 2022 sollen die Arbeiten an den beiden Stadtteilplätzen voraussichtlich abgeschlossen…
17. August 2020 -
Bezahlbar Wohnen – Bodenfonds und Verkaufsverzicht: SPD begrüßt grundlegenden Wandel bei städtischer Bodenpolitik
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt den Beschluss des Mannheimer Gemeinderats, die Instrumente für bezahlbares Wohnen mit dem Bodenfonds zu erweitern und auf Verkäufe von größeren Grundstücken möglichst zu verzichten. Für den Bodenfonds stimmten die Fraktionen der SPD, Grüne und LiParTie, dagegen CDU, FDP und Freie Wähler/Mannheimer Liste. Stadtrat Reinhold Götz, stellvertretender Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher, betont: „Der…
30. Juli 2020 -
SPD-Stadträte Isabel Cademartori und Reinhold Götz, SPD-Bezirksbeiratssprecherin Christiane Sobel und SPD-Vorsitzender der Neckarstadt-West Thomas Meier erklären zu den aktuellen Entwicklungen in der Neckarstadt-West:
Die Neckarstadt-West befindet sich seit Jahren im Fokus der Politik und der Öffentlichkeit. Der SPD ist dabei wichtig, dass insbesondere für Kinder und Familien der Stadtteil lebenswerter wird und Kinder aus der Neckarstadt-West die besten Chancen bekommen, ihr Leben erfolgreich selbstbestimmt zu gestalten. Grundsätzlich begrüßen wir es, wenn Initiativen und Menschen ihre Ideen für die…
27. Juli 2020 -
Bezahlbar Wohnen – Bodenfonds und Verkaufsverzicht: SPD befürwortet grundlegenden Wandel bei städtischer Bodenpolitik
die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Vorschläge der Verwaltung, die Instrumente für bezahlbares Wohnen mit dem Bodenfonds zu erweitern und auf Verkäufe von größeren Grundstücken möglichst zu verzichten. Stadtrat Reinhold Götz, stellvertretender Vorsitzender und wohnungspolitischer Sprecher, betont: „Jetzt haben wir die Chance auf einen Wandel in der Bodenpolitik mit entsprechend positiven Auswirkungen auf den Wohnungsbau. Wir als…
22. Juli 2020 -
Bezahlbar Wohnen: Erstellung einer Zweckentfremdungssatzung
Wenn Privatwohnungen gerade in Ballungsräumen als Ferienwohnungen oder Geldanlage genutzt werden, spitzt sich die kritische Situation für Wohnungssuchende weiter zu. Die SPD-Gemeinderatsfraktion will dies nun mittels einer Zweckentfremdungssatzung verhindern. „Wohnen muss bezahlbar sein. Wir stehen entschieden auf der Seite der Wohnungssuchenden, die Anspruch auf bedarfsgerechte Wohnungen haben. Gerade in der Innenstadt und anderen dicht besiedelten…
18. Juni 2020 -
SPD fordert 40 Millionen Euro für Mannheimer Wohnungsfonds
Die SPD-Gemeinderatsfraktion will den Anstieg der Mieten eindämmen: Die Stadt soll neue bezahlbare Wohnungen mit dem Mannheimer Wohnungsfonds gezielt fördern können. Dafür will die SPD jährlich zehn Millionen Euro bis mindestens 2023 bereitstellen. Stadtrat Reinhold Götz, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion und wohnungspolitischer Sprecher, sagt: „Über den Mannheimer Wohnungsfonds soll die Stadt neue bezahlbare Wohnungen etwa…
30. Oktober 2019