Schlagwörter / Zusammenhalten
-
Vier Freiflächen für kulturelle Veranstaltungen gefunden
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag die Stadt Mannheim aufgefordert, Freiflächen bereitzustellen, die kulturell bespielt werden können. Mit Erfolg. Im vergangenen Kulturausschuss wurden vier Freiflächen explizit ausgewiesen, die für kulturelle Veranstaltungen im Sommer bereitstehen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thorsten Riehle, hatte die Bespielung von Freiflächen bereits 2021 mit einem Antrag initiiert, um die Kulturszene während Corona zu…
-
Zusammenhalten: Impulsworkshop lässt Vereine Perspektiven für die Zukunft entwickeln
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Ausrichtung eines Impulsworkshops zur Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements in Mannheim. Am 21. Mai 2022 wird auf dem Urban Thinkers Campus ein Austausch mit ehrenamtlich Aktiven über die Auswirkungen von Corona sowie die aktuellen Bedarfe stattfinden. Gerade Aktive in den Vereinsvorständen können darlegen, welche Schulungsangebote benötigt und wie die ehrenamtlichen Strukturen gestärkt…
-
Zusammenhalten: SPD begrüßt angekündigte Solidaritätspauschale
Die SPD-Gemeinderatsfraktion reagiert erfreut auf die städtische Ankündigung zur Zahlung einer Solidaritätspauschale für die unentgeltliche Überlassung von Wohnraum an Geflüchtete aus der Ukraine. In mehreren Gesprächen hatte sie die Stadtverwaltung darum gebeten, eine unbürokratische Unterstützung für Gastgebende zu prüfen, die Geflüchtete in der eigenen Wohnung aufnehmen. Den Betrag von 300 Euro können nun alle Mannheimer*innen…
-
Zusammenhalten: Sicherheit im Stadtteil – Sicherheitstour in Käfertal thematisiert Verkehrsproblematik
Zur ersten Sicherheitstour 2022 traf sich Stadtrat Dr. Bernhard Boll, sicherheitspolitischer Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion mit Bürgerinnen und Bürgern in Käfertal. Zentrales Anliegen war die Verkehrsproblematik an der neuralgischen Kreuzung Wasserwerkstraße/Waldstraße. Gemeinsam mit unter anderem Stadtrat Stefan Höß, den Bezirksbeiräten Dr. Melanie Seidenglanz und Wolfgang Gassner sowie Jürgen Schwehm, Revierleiter der Polizei Käfertal, wurden Sicherheitsfragen und…
-
Zusammenhalten: SPD will Sicherheitsempfinden in den Stadtteilen stärken – neues Projekt fördert Initiativen
Die Auswertung des kürzlich durch die Stadtverwaltung vorgelegten Sicherheitsaudits deckt auf, was den Bürger*innen in Sachen Sicherheitsgefühl in ihren Stadtteilen Sorgen bereitet. Besonders rücksichtslose Verkehrsteilnehmer sowie die zunehmende Respektlosigkeit im Umgang miteinander prägen das Unsicherheitsempfinden. Ein von der SPD initiiertes Pilotprojekt fördert nun Initiativen, die sich für Mannheims Sicherheit engagieren. Für das im vergangenen Jahr…
-
Zusammenhalten: Planungen des Kultur- und Sportzentrums mit angeschlossenem Neubau für die Freiwillige Feuerwehr Wallstadt können voranschreiten
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Empfehlung des Hauptausschusses, die weiteren Planungsschritte für das Kultur- und Sportzentrum mit dem angeschlossenen Neubau für die Freiwillige Feuerwehr Wallstadt auf den Weg zu bringen. Insbesondere soll auf Grundlage der Ergebnisse aus der erweiterten Machbarkeitsstudie nun die Auslobung und Durchführung eines Planungswettbewerbs erfolgen. Den endgültigen Beschluss fasst der Gemeinderat am 08.…
-
SPD will auch in 2022 freien Eintritt in Schwimmbäder für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Aktion in 2021 war ein Erfolg
Eine Auswertung der Aktion „Freier Eintritt in die Schwimmbäder für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien“, die der Gemeinderat 2021 auf Antrag der SPD beschlossen hat, liegt nun vor. Andrea Safferling, die sportpolitische Sprecherin, freut sich über die Zahlen: „In den Sommerferien wurde 6831 Mal freier Eintritt für Kinder und Jugendliche gewährt. Das zeigt, wie…
-
Zusammenhalten: Aktuelle Stunde der SPD zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November;
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen hat die frauenpolitische Sprecherin der SPD im Mannheimer Gemeinderat, Dr. Claudia Schöning-Kalender, zu einer aktuellen Stunde eingeladen. Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Mannheimer Gemeinderat, Thorsten Riehle und Nazan Kapan, Geschäftsführerin des Mannheimer Frauenhaus und Fraueninformationszentrum, sprach Schöning-Kalender über die aktuelle Situation in Mannheim, welche Projekte…
-
Zusammenhalten: SPD zum Antrittsbesuch beim neuen Polizeipräsidenten Mannheim
Die Stadträtinnen Dr. Claudia Schöning-Kalender und Isabel Cademartori, MdB, sowie der sicherheitspolitische Sprecher der SPD im Mannheimer Gemeinderat, Dr. Bernhard Boll, waren zum Antrittsbesuch bei dem neuen Mannheimer Polizeipräsidenten, Siegfried Kollmar. Gemeinsam mit Dirk Herzbach, Leiter des Reviers Oststadt und Alexander Ulmer, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion, erörterte der Polizeipräsident die Sicherheitslage im größten Polizeipräsidium des Landes.…
-
Zusammenhalten: Mitfahrmöglichkeit für Eltern beim MAXX-Ticket
Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert für das MAXX-Ticket eine kostenlose Mitfahrmöglichkeit für Eltern an den Wochenenden. Mit einer Anfrage soll eine mögliche Umsetzung nun von der Stadtverwaltung geprüft werden. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion, Isabel Cademartori, erklärt: “Das MAXX-Ticket wird von den Mannheimer Schülerinnen und Schülern gut angenommen. Viele nutzen gerne und oft den…