Schlagwörter / Stadtentwicklung und Umwelt
-
Zukunft schaffen: BUGA Austausch mit den SPD-Fraktionen aus Heilbronn, Rostock und Erfurt
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich zum virtuellen Austausch mit den SPD-Fraktionen aus Heilbronn, Rostock und Erfurt getroffen. Alle sind sich einig darüber, dass eine Bundesgartenschau für eine Stadt viel mehr bedeutet, als eine reine Blümchenschau. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Thorsten Riehle, verdeutlicht: „Eine Bundesgartenschau bietet die Chance schneller voranzukommen und viele nachhaltige Projekte umzusetzen, die ohne…
-
Zukunft schaffen: Herzogenriedpark gemeinsam weiterentwickeln
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Herzogenried virtuell über die aktuelle Situation des Parks ausgetauscht. Mehr Bürgerbeteiligung und ein Konzept sollen in Zukunft die Planungen für den Herzogenriedpark, die Multihalle und das Herzogenriedbad voranbringen. „Der Herzogenriedpark ist nicht nur die grüne Lunge der Neckarstadt, er ist unverzichtbarer Naturraum für den ganzen Mannheimer Norden“,…
-
Perspektiven für unsere Innenstadt
Diskussionsveranstaltung am 31.03. ab 18 Uhr mit Isabel Cademartori, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und Fabian Engelhorn Die SPD-Gemeinderatsfraktion veranstaltet am 31. März eine Online-Diskussionsveranstaltung zum Thema „Perspektiven für unsere Innenstadt“. Dabei wollen die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für die Innenstadt Isabel Cademartori, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Einzelhandelsunternehmer Fabian Engelhorn sowie ein Gast aus der Forschung…
-
Zukunft schaffen: SPD will neue Bäume auf Baumscheiben pflanzen lassen
Die SPD-Gemeinderatsfraktion bittet die Stadt Mannheim in einem Antrag, einen Plan vorzulegen, um alle leeren Baumscheiben in Mannheim neu zu bepflanzen. Die Verwaltung soll den Plan im Vorfeld der diesjährigen Haushaltsberatungen vorlegen. „Bäume und Blumen schützen unser Klima. An vielen Orten stehen Baumscheiben leer, weil verlegte Kabelwege eine Neupflanzung verhindern. Wir wollen, dass auf all…
-
Zukunft schaffen: Zumeldung der SPD im Mannheimer Gemeinderat zur Energierahmenstudie Mannheim
„Die Studie fordert erhebliche und schnelle Transformationsanstrengungen im Energiesektor, die der lokalen Politik, Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern viel abverlangen werden – als SPD unterstützen wir den zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien in und um Mannheim und die Erschließung der Potenziale von Geothermie, Solarenergie, Windkraft und Biomasse“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Isabel Cademartori. Bernhard…
-
SPD will sozialverträglichen Kohleausstieg und Perspektiven für die betroffenen Beschäftigten des Großkraftwerks Mannheim
Mit dem Kohleausstieg stemmt Deutschland neben dem Ausstieg aus der Kernenergie ein zweites und wichtiges Projekt aus Verantwortung für künftige Generationen. Wir beweisen damit, dass es uns als eines der größten Industrieländer möglich ist, Kernenergie und Kohle zu ersetzen und effiziente, nachhaltige, verlässliche und bezahlbare Energieversorgung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu sichern. Zugleich gilt für die…
-
Zukunft schaffen: SPD will Platz in Neckarau nach Hedwig Wachenheim benennen
Die SPD-Gemeinderatsfraktion will einen Platz in Neckarau nach der Mannheimer Sozialdemokratin Hedwig Wachenheim benennen lassen. Der Platz liegt zwischen Germaniastraße, Dreesbachstraße und Eugen-Richter-Straße. Dazu stellt die Fraktion im Gemeinderat am 02. Februar einen Antrag. „Hedwig Wachenheim war eine engagierte Politikerin des zwanzigsten Jahrhunderts und eine Wegbereiterin der sozialen Arbeit. Sie gehörte zur Zeit der Weimarer…
-
Zukunft schaffen: Rheinau gemeinsam gestalten
Auf der Rheinau passiert viel: In Kooperation mit Bürgerinnen und Bürgern ist ein Konzept für eine Neugestaltung des Marktplatzes entstanden, dessen Bau diesen Monat begonnen hat. Jetzt habt ihr die Chance, noch bis zum 11. Dezember eure Ideen für einen Mehrgenerationenspielplatz auf der Plankstadter Straße einzubringen. Wir finden: Das sind tolle Entwicklungen! Gemeinsam mit euch…
-
Rheinau: SPD begrüßt Neugestaltungen und Bürgerbeteiligung
Auf der Rheinau werden zurzeit viele Projekte umgesetzt. In Kooperation mit Bürgerinnen und Bürgern ist ein Konzept für eine Neugestaltung des Marktplatzes entstanden, dessen Bau diesen Monat begonnen hat. Dafür investiert die Stadt an die drei Millionen Euro. Ein neuer Beteiligungsprozess ist für einen Mehrgenerationenspielplatz an der Plankstadter Straße im Gange, zu dem Interessierte noch…