Schlagwörter / Arbeit und Wirtschaft
-
SPD-Gemeinderatsfraktion und IG Metall Mannheim schlagen „Runden Tisch zur Zukunft des Industriestandorts Mannheim“ vor –Einigkeit auch zur Notwendigkeit der Investitionspolitik in Krisenzeiten
die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich im Rahmen einer Videokonferenz mit dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall Mannheim, Thomas Hahl, über industriepolitische Fragestellungen und deren unmittelbaren Auswirkungen auf den Produktionsstandort Mannheim ausgetauscht. Gegenstand des Gesprächs mit den SPD-Stadträtinnen und Stadträten waren insbesondere die lokale Umsetzung der auf Bundesebene angekündigten, regionalen Transformationsstrategie, mit der dem langfristigen Strukturwandel der…
-
Zukunft schaffen: SPD will „Parklets“ dauerhaft erhalten
über 250 Menschen haben die SPD-Petition „Rette die Parklets für mehr Lebensqualität“ unterzeichnet (spdmannheim.de/parklet). Diese sind befristet bis zum Jahresende. Die SPD hat einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, das Angebot unbefristet zu erweitern. Den Antrag finden Sie im Anhang. Die für Innenstadt und Jungbusch zuständige Stadträtin Isabel Cademartori erklärt: „Durch die Parklets konnten die Besitzer…
-
Nachtragshaushalt
SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer sagt: „Wir müssen unseren Haushalt weiterhin so planen, dass Mannheim gut für die Zukunft aufgestellt ist und der soziale Zusammenhalt in der Stadt gestärkt wird. Dank der erfolgreichen Arbeit der letzten Jahre und der hohen Bundeszuschüsse ist Mannheim wirtschaftlich und finanziell stabil. Wir wollen auch weiterhin Investitionen in die Zukunft stemmen. Sofern…
-
Zusammenhalten: SPD im Dialog mit Schaustellerverband für Vergnügungspark am Messplatz
die SPD-Gemeinderatsfraktion hat mit dem Vorsitzenden des Schaustellerverbands am Neuen Messplatz, über die aktuelle Situation der Schausteller und ihre Perspektiven gesprochen. Dabei wurde deutlich, dass für die rund hundert betroffenen Betriebe eine schnelle Lösung gefunden werden muss. Thorsten Riehle, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion, erklärt: „Wir brauchen jetzt eine Lösung, damit die rund 1.500 Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter…
-
SPD will corona-gerechten Vergnügungspark am Neuen Messplatz
Die Vergnügungsparks haben wieder geöffnet und können mit Abstands- und Hygienekonzepten coronagerecht arbeiten. Schaustellerinnen und Schausteller, die auf Volksfesten Fahrgeschäfte, Imbisse oder Belustigungsgeschäfte betreiben, haben momentan keine Perspektive. Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag die Stadtverwaltung aufgefordert, zusammen mit Event und Promotion Mannheim ein Konzept für einen Vergnügungspark am Neuen Messplatz zu entwickeln. „Schaustellerinnen und…
-
Druck auf Familien wird größer: SPD-Fraktion bittet Arbeitgeber weiterhin um Unterstützung der Eltern und fordert Möglichkeiten zu Arbeitszeitreduzierung und ein Corona-Elterngeld
Die familienpolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion, Lena Kamrad, bewertet die stufenweise Öffnung der Kitas und Schulen als Schritt in die richtige Richtung, warnt aber gleichzeitig vor den Herausforderungen, die diese für die Eltern mit sich bringen: „Gerade für Eltern mit mehreren Kindern bringt das Vorgehen einen erheblichen logistischen Aufwand mit sich. So können Schulkinder wochenweise zur…
-
Zukunft schaffen. Trotz Hochstraßensperrung: SPD will erfolgreiches Weihnachtsgeschäft für den Handel
Durch die Sperrung der Hochstraße in Ludwigshafen ist die Erreichbarkeit der Mannheimer Innenstadt beschränkt. Die SPD will Maßnahmen für das Weihnachtsgeschäft ergreifen, um trotzdem das Wohl von Kunden und Handel zu gewährleisten. „Gemeinsam mit der City Werbegemeinschaft und dem Handelsverband Nordbaden müssen wir an einem Runden Tisch Maßnahmen entwickeln, die im Weihnachtsgeschäft auf die Sperrung…
-
Fernwärmeversorgung durch GKM – SPD Mannheim steht zu einer schnellen und sozialverträglichen Energiewende
Zur Besetzung der Großkraftwerks Mannheims durch Klimaaktivisten erklärt die SPD Mannheim: Das Mannheimer Kraftwerkt ist ein wichtiger Baustein, um eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Fernwärmeversorgung in der Region sicherzustellen. Eine Einschätzung, die der grüne Landesumweltminister Untersteller bereits 2015 vertreten hat: „wenn man Kohle nutzt, dann so wie im GKM“ (Antwort auf SPD-Anfrage, 10. Mai 2019)…
-
Markthaus erhalten
Die Insolvenz des Markthauses Mannheim trifft das soziale Second Hand-Kaufhaus Neckarau sowie die Lebensmittelmärkte in Wallstadt und Friedrichsfeld. Die SPD fordert ein tragfähiges Konzept für den staatlich anerkannten Inklusionsbetrieb, um die rund 100 Arbeitsplätze und die Lebensmittelmärkte in den Stadtteilen zu erhalten. SPD-Stadtrat Reinhold Götz erklärt: „Das Markthaus als Integrationsbetrieb beschäftigt Menschen zu fairen Entlohnungs-…