Schlagwörter / Arbeit und Wirtschaft
-
SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei MdL am 9. März 2022 für Sie am Telefon
SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei, MdL, ist am Mittwoch, den 9. März 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Gartenstadt und Vogelstang ein. Als Sprecher für Wirtschaft und Arbeit ist es ihm wichtig, gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für alle zu…
-
SPD-Fraktion im Austausch mit Manfred Schnabel (IHK) und Lutz Pauels (Werbegemeinschaft) über die Zukunft der Mobilität in der Mannheimer Innenstadt 
SPD-Fraktionsvorsitzender Thorsten Riehle: „Die Aufwertung der Innenstadt durch die Reduzierung des Durchgangsverkehrs fördert die Aufenthaltsqualität und stärkt das Einkaufserlebnis. Das nutzt auch dem Handel.“ Zu einem gemeinsamen Online-Austausch im Vorfeld des anstehenden Verkehrsversuches in der Innenstadt hat sich die SPD im Mannheimer Gemeinderat mit dem Präsidenten der IHK Rhein-Neckar, Manfred Schnabel, und dem Vorsitzenden der…
-
SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei, MdL am 8. Dezember für Sie am Telefon
Der SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei, MdL, ist am Mittwoch, den 8. Dezember, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Gartenstadt und Vogelstang ein. Als Sprecher für Wirtschaft und Arbeit ist es ihm wichtig gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für alle zu…
-
Zukunft schaffen: Gerechten Wandel der Industrie und klimaneutrale Energiezukunft ermöglichen
Den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft fördert die EU mit verschiedenen Fonds. Deshalb fordert die SPD-Gemeinderatsfraktion die Verwaltung auf, zu prüfen, ob Fördergelder der EU aus dem Fonds für einen gerechten Übergang zu nachhaltiger Energie (“Just Transition Mechanism”, kurz JTM), im Rahmen des Local Green Deals für Mannheimer Projekte eingesetzt werden können. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und…
-
Zukunft schaffen: SPD begrüßt Initiative der Stadt Mannheim zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen
Auch Unternehmen der Region sollten jetzt in die Zukunft junger Menschen investieren Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt den Vorstoß von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der beim digitalen Gewerkschaftsempfang der Stadt Mannheim angekündigt hat, dass die Stadt zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen wird, um mehr Jugendlichen in Mannheim trotz Pandemie eine berufliche Ausbildung zu ermöglichen.Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Isabel Cademartori, freut…
-
SPD will sozialverträglichen Kohleausstieg und Perspektiven für die betroffenen Beschäftigten des Großkraftwerks Mannheim
Mit dem Kohleausstieg stemmt Deutschland neben dem Ausstieg aus der Kernenergie ein zweites und wichtiges Projekt aus Verantwortung für künftige Generationen. Wir beweisen damit, dass es uns als eines der größten Industrieländer möglich ist, Kernenergie und Kohle zu ersetzen und effiziente, nachhaltige, verlässliche und bezahlbare Energieversorgung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu sichern. Zugleich gilt für die…
-
SPD will Innenstadt nach Lockdown beleben – zur Überbrückung Zusatzhilfen für Einzelhandel und Gastronomie weiterführen
Der Handel und die Gastronomie geraten in der aktuellen Phase der Pandemie am meisten unter Druck. Nicht nur, dass der stationäre Handel durch die verordnete Schließung Kunden an Internetanbieter verliert, auch die finanziellen Hilfen kommen derzeit nicht ausreichend bei den betroffenen Unternehmen an. Dieses Fazit zog Industrie- und Handelskammer (IHK) Präsident Manfred Schnabel bei einer…
-
SPD-Gemeinderatsfraktion und IG Metall Mannheim schlagen „Runden Tisch zur Zukunft des Industriestandorts Mannheim“ vor –Einigkeit auch zur Notwendigkeit der Investitionspolitik in Krisenzeiten
die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich im Rahmen einer Videokonferenz mit dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall Mannheim, Thomas Hahl, über industriepolitische Fragestellungen und deren unmittelbaren Auswirkungen auf den Produktionsstandort Mannheim ausgetauscht. Gegenstand des Gesprächs mit den SPD-Stadträtinnen und Stadträten waren insbesondere die lokale Umsetzung der auf Bundesebene angekündigten, regionalen Transformationsstrategie, mit der dem langfristigen Strukturwandel der…
-
Zukunft schaffen: SPD will “Parklets” dauerhaft erhalten
über 250 Menschen haben die SPD-Petition „Rette die Parklets für mehr Lebensqualität“ unterzeichnet (spdmannheim.de/parklet). Diese sind befristet bis zum Jahresende. Die SPD hat einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, das Angebot unbefristet zu erweitern. Den Antrag finden Sie im Anhang. Die für Innenstadt und Jungbusch zuständige Stadträtin Isabel Cademartori erklärt: „Durch die Parklets konnten die Besitzer…