Schlagwörter / Sandhofen
-
Zukunft schaffen: Rundgang durch den zentralen Lehrgarten Mannheim, Sandhofen Mittwoch, den 26. August, um 17 Uhr, Treffpunkt am Eingang Lilienthalstraße 60, 68307 Mannheim
jährlich kommen 150 Schulklassen und Kindergartengruppen auf das Gelände des zentralen Lehrgartens des Gemeinschaftswerks Arbeit und Umwelt und lernen anschaulich und praxisnah zum Thema Biologie und Naturkunde. Es werden Seminare zu Heilkräuterkunde, Pflanzenschutz und Imkerei angeboten. Um das erfolgreiche Projekt weiter fortführen zu können, wurde in den letzten Haushaltsberatungen auf SPD-Antrag eine Zuschusserhöhung von 15.000 Euro…
-
Zukunft schaffen: Radtour durch Sandhofen Donnerstag, 27. August um 17 Uhr Donnerstag, den 27. August, um 17 Uhr, Treffpunkt Riedspitze 19, 68307 Mannheim
Immer mehr Menschen in Sandhofen steigen aufs Fahrrad um. Es wird Zeit, den Stadtteil fahrradfreundlicher zu machen. An einigen Stellen gibt es etwas zu tun: Die Theodor Heuss-Brücke ist nur über eine steile Treppe erreichbar, an Ampelanlagen sind die Bordsteine zu hoch und viele Straßen und Radwege sind sanierungsbedürftig. Durch das Radverkehrsportal unter spdmannheim.de/rad hat…
-
Zukunft schaffen: Aufwertung der Riedspitze sichtbar
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die sichtbaren Erfolge an der Riedspitze. Auf SPD-Antrag wurde eine Aufwertung des Gebiets am Altrhein möglich. Bäume und Findlinge verhindern wildes Parken, Sitzbänke und eine neu angelegte Grünfläche laden zum Verweilen ein. Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, freut sich bei einer Begehung vor Ort, über die Ergebnisse: “Die Riedspitze hat einen hohen…
-
Zukunft schaffen: Aufwertung der Riedspitze sichtbar
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die sichtbaren Erfolge an der Riedspitze. Auf SPD-Antrag wurde eine Aufwertung des Gebiets am Altrhein möglich. Bäume und Findlinge verhindern wildes Parken, Sitzbänke und eine neu angelegte Grünfläche laden zum Verweilen ein. Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, freut sich bei einer Begehung vor Ort, über die Ergebnisse: “Die Riedspitze hat einen hohen…
-
SPD hakt nach zu Übergangslösungen für Kita-Plätze in Sandhofen und Scharhof
Die Verwaltung soll eine Übergangslösung für Sandhofen/Scharhof finden für die Zeit bis zur Fertigstellung des neuen Kinderhauses im Werner-Nagel-Ring. Vorschläge aus dem Stadtteil gibt es einige. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin der SPD-Fraktion für Kinder, Jugend, Bildung Lena Kamrad erklärt: „Nachdem wir im Oktober die Verwaltung beauftragt hatten, nach einer Übergangslösung für die Kinderbetreuung in…
-
Lebenswertes Sandhofen: Riedspitze gemeinsam aufwerten
SPD fordert, mit kleineren, effektiven Maßnahmen die brachliegenden Flächen an der Riedspitze aufzuwerten. Gemeinsam mit den Anwohner/innen und anliegenden Vereinen soll in einem Beteiligungsworkshop an guten Ideen gearbeitet werden. „Wer in Sandhofen, Blumenau oder Scharhof lebt, muss nicht in den Stadtpark fahren, um die Natur zu genießen – die meisten haben sie direkt vor der…
-
Sicherheitstour Sandhofen: Mehr Sicherheit und weniger Vandalismus
Die SPD-Gemeinderatsfraktion gab den Bürgerinnen und Bürgern in Sandhofen Gelegenheit, ihre Anliegen vor Ort aus erster Hand vorzutragen. Zum Thema Sicherheit und Ordnung konnte man sich bei dem Rundgang mit Stadträten, Vertretern des Ortsvereins und des Polizeireviers Sandhofen austauschen. Die Veranstaltungsreihe der SPD-Gemeinderatsfraktion zum Thema Sicherheit im Stadtteil nutzten bei einem Rundgang in Sandhofen Bürgerinnen…
-
SPD begrüßt die Fertigstellung der Sandhofen-Realschule Bauprojekt endet, Ganztagesschulbetrieb beginnt
Seit 2011 sind fast 16 Millionen Euro in die Erweiterung und Sanierung der Sandhofenschule investiert worden. Nach den Umbaumaßnahmen in den vergangenen Jahren wurde die Sandhofen-Realschule gestern von Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb offiziell eingeweiht. Die SPD stimmte bereits 2012 für das umfassende Sanierungsprojekt der Schule. Durch die Umbaumaßnahmen wird sie zur ganztägigen Realschule. „Neben einer…