Schlagwörter / Zusammenhalt und Integration
-
Zukunft schaffen: BUGA Austausch mit den SPD-Fraktionen aus Heilbronn, Rostock und Erfurt
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich zum virtuellen Austausch mit den SPD-Fraktionen aus Heilbronn, Rostock und Erfurt getroffen. Alle sind sich einig darüber, dass eine Bundesgartenschau für eine Stadt viel mehr bedeutet, als eine reine Blümchenschau. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Thorsten Riehle, verdeutlicht: „Eine Bundesgartenschau bietet die Chance schneller voranzukommen und viele nachhaltige Projekte umzusetzen, die ohne…
-
Zukunft schaffen: Herzogenriedpark gemeinsam weiterentwickeln
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Herzogenried virtuell über die aktuelle Situation des Parks ausgetauscht. Mehr Bürgerbeteiligung und ein Konzept sollen in Zukunft die Planungen für den Herzogenriedpark, die Multihalle und das Herzogenriedbad voranbringen. „Der Herzogenriedpark ist nicht nur die grüne Lunge der Neckarstadt, er ist unverzichtbarer Naturraum für den ganzen Mannheimer Norden“,…
-
Zusammenhalten: SPD fordert Hilfsfonds für ehrenamtlich geführte Vereine
Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert die Stadt Mannheim in einem Antrag auf, ehrenamtlich geführte Vereine über einen Hilfsfonds in Höhe von mindestens 100.000 Euro zu unterstützen. Dadurch sollen beispielsweise Mietreduzierungen, Rasenplatzertüchtigungen, Kosten für Beratertätigkeiten durch Steuerberater zur Erlangung von Überbrückungs- und Wirtschaftshilfen von Land und Bund oder die Unterstützung der Durchführung von hybriden Jahreshauptversammmlungen getragen werden können.…
-
Zusammenhalten: Zeitgemäße Unterbringung im Tierheim Mannheim
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag gefordert, dass ein zukunftsfähiges Konzept für das Tierheim Mannheim erarbeitet wird. Mit einem größeren Außengelände, einer Quarantäne-Station und einem Willkommenshaus soll die Situation für Tiere und Mitarbeiter*innen verbessert werden. Seit Januar gibt es eine Hundetrainerin in Festanstellung, die erfolgreich mit den Tieren vor Ort arbeitet. Andrea Safferling, Sprecherin der…
-
Einladung: Was brauchen ältere Menschen vor Ort – Wie sieht die Zukunft der Senior*innentreffs in Mannheim aus? Online-Diskussion am Montag, 1. März, 19.00 Uhr
In der heutigen Zeit ist die Lebenssituation älterer Menschen nach der aktiven Berufszeit oft geprägt von Vereinsamung. Dies gilt insbesondere während der Pandemie, ist aber auch unabhängig davon zunehmend ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema. Um Angebote zu schaffen, die alle Menschen erreichen, müssen Senior*innentreffs barrierefrei sein und in allen Stadtteilen angeboten werden. Angesichts der Vielfalt unserer…
-
Zusammenhalten: SPD-Fraktionen von Mannheim, Ludwigshafen und Viernheim fordern einheitliche Öffnungsperspektiven nach dem Lockdown / Verlängerung des Lockdowns richtig, um Erfolge nicht zu gefährden
In einer gemeinsamen Erklärung sprechen sich die städtischen SPD-Fraktionen aus Mannheim, Ludwigshafen und Viernheim dafür aus, für alle die gleichen Öffnungsperspektiven nach dem Lockdown zu schaffen. In der Metropolregion Rhein-Neckar, mit mehreren Stadt- und Landkreisen in drei Bundesländern, müssen einheitliche Regeln dafür sorgen, dass es zeitgleich zu geordneten Öffnungen kommt. Zudem fordern die Fraktionen mögliche…
-
Sportvereine im Lockdown – Wie verändert Corona das Vereinsleben? Sprechstunde am 3. Februar, 18-19 Uhr mit Stadträtin Andrea Safferling
Durch die Corona-Pandemie bleiben die meisten Sportstätten weiterhin für ihre Mitglieder geschlossen. Wann das aktive Vereinsleben wieder aufgenommen werden kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Was passiert nach dem Lockdown? Werden sich die Menschen weiterhin ehrenamtlich im Verein beteiligen oder wird Corona das Vereinsleben verändern?Sprechen Sie mit unserer Stadträtin Andrea Safferling, am Mittwoch,…
-
SPD-Gemeinderatsfraktion bedankt sich bei Lothar Quast für seinen langjährigen Einsatz für Mannheim
Nach 32 Jahren geht Baubürgermeister Lothar Quast in den Ruhestand. Sein Nachfolger Ralf Eisenhauer und SPD-Fraktionsvorsitzender Thorsten Riehle verabschiedeten ihn heute im Collini-Center im kleinen Kreis und überreichten ihm ein Abschiedsgeschenk. Die SPD-Gemeinderatsfraktion bedankt sich bei ihm für seinen langjährigen Einsatz für eine soziale, moderne und nachhaltige Stadt. SPD-Fraktionsvorsitzender Thorsten Riehle sagt: „Lothar Quast hat…
-
Was brauchen SeniorInnen in Mannheim vor Ort? Sprechstunde am 16. Dezember, 18-19 Uhr mit Stadträtin Dr. Claudia Schöning-Kalender
Durch die anhaltende Pandemie-Situation haben alle 19 Mannheimer Seniorentreffs auch weiterhin geschlossen. Dabei sind die Angebote gerade für die Menschen ohne den Zugang zu digitalen Kommunikationsmitteln so wichtig. Mit einem neuen Konzept sollen alle Seniorentreffs in Zukunft barrierefrei werden und an die Bedürfnisse der Menschen in den Stadtteilen angepasst werden. Sprechen Sie mit unserer Stadträtin…
-
Stefan Höß nun für Waldhof/ Luzenberg und Käfertal zuständig
SPD-Stadtrat Stefan Höß ist als neuer Stadtrat zuständig für die Stadtteile Waldhof/ Luzenberg und Käfertal. Höß sagt: „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben im Gemeinderat. Als Stadtrat vor Ort werde ich mich für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Waldhof, Luzenberg und in Käfertal stark machen. Ich bin über die E-Mail: stefan.hoess@mannheim.de für ihre…