Schlagwörter / Zusammenhalt und Integration
-
SPD Neckarstadt-Ost und West sehen nach Ende des ALTER den Zusammenhalt in der Stadt in Gefahr. Die Ortsvereine fordern eine schnelle pragmatische Zwischenlösung und eine institutionelle Förderung für den POW e.V.
ALTER steht seit 2018 für Sport, Kultur, Bildung und Begegnung. Niederschwellig und ohne Konsumzwang kommen auf der einst brach liegenden Fläche am alten Messplatz dank dem erfolgreichen und preisgekrönten Projekt unterschiedlichste Menschen aus allen Teilen Mannheims zusammen. Mit seiner Offenheit und Vielfalt handelt es sich hier um einen Ort gelebter Demokratie und Verständigung. “Hier wird…
-
SPD setzt sich erneut für Hundeschwimmtag am Ende der Freibadsaison ein
Die SPD im Mannheimer Gemeinderat freut sich über die Umsetzung eines weiteren Hundeschwimmtages am Saisonende des normalen Freibadbetriebes. Bereits 2017 und 2019 konnte dieser mittels Antrag der SPD-Fraktion durchgeführt werden. Am 11. September öffnet nun das Freibad Sandhofen für den dritten Hundeschwimmtag. Andrea Safferling, sport- und tierpolitische Sprecherin der SPD im Mannheimer Gemeinderat, freut sich…
-
Vier Freiflächen für kulturelle Veranstaltungen gefunden
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag die Stadt Mannheim aufgefordert, Freiflächen bereitzustellen, die kulturell bespielt werden können. Mit Erfolg. Im vergangenen Kulturausschuss wurden vier Freiflächen explizit ausgewiesen, die für kulturelle Veranstaltungen im Sommer bereitstehen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thorsten Riehle, hatte die Bespielung von Freiflächen bereits 2021 mit einem Antrag initiiert, um die Kulturszene während Corona zu…
-
Hilfsangebot für wohnungslose Menschen – Konzept „Housing First“ in Mannheim umsetzen
Die Gemeinderatsfraktionen von GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie setzen sich zusammen für ein Modellprojekt gegen Wohnungslosigkeit ein. 220 Menschen leben derzeit geschätzt in Mannheim ohne eigene Wohnung. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich darüber liegen. Die Zahlen verdeutlichen, dass Obdachlosigkeit und Wohnungslosigkeit nach wie vor ein großes Problem in der Quadratestadt ist. Deshalb fordern die Gemeinderatsfraktionen von…
-
SPD im Austausch mit dem Sportkreis und der Sportkreisjugend Mannheim
Ein Kennenlernen des neuen Vorstandes des Sportkreises, der Sportkreisjugend und der SPD-Fraktion sollte es sein und so trafen sich der Fraktionsvorstand und die Mitglieder des Sportausschusses mit den Vertretern des Sportkreises um gemeinsam aktuelle Themen rund um die Sportvereine in Mannheim zu besprechen. Die stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden Bernhard Deigert und Kurt Herschmann, die Geschäftsführer von Sportkreis…
-
Zusammenhalten: SPD fordert Erklärung des Verfahrens zur Umbenennung der Straßennamen in Rheinau-Süd
Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich mit einem Antrag dafür ein, durch die Stadtverwaltung den Ablauf zur Umbenennung der vier Straßennamen in Rheinau-Süd erläutern zu lassen. Mit einer öffentlichen Kampagne sollen den Bürger*innen der betroffenen Straßen die zentralen und vielfach noch offenen Fragen beantwortet werden. Dabei soll erklärt werden, wann die Zusatzbeschilderungen aufgehängt werden und wie die…
-
Zusammenhalten: SPD will Städtepartnerschaft mit ukrainischer Stadt Czernowitz/ Unterstützung für Vereine, deren Hallen zur Flüchtlingsunterbringung genutzt werden sollen
SPD regt Städtepartnerschaft mit ukrainischer Stadt Czernowitz an und fordert Unterstützung für Vereine, die Aufgrund der Unterbringung von Geflüchteten ihre Angebote einstellen müssen Die SPD im Mannheimer Gemeinderat bittet die Stadtverwaltung in einem Antrag, Gespräche über eine offizielle Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Czernowitz aufzunehmen.Fraktionsvorsitzender Thorsten Riehle erklärt: „Der Krieg in der Ukraine führt jetzt…
-
Schönau nicht vergessen!Gedenktafel und Veranstaltung zur Erinnerung an die der pogromartigen Ausschreitungen gegen Geflüchtete vom 28. Mai bis 2. Juni 1992
Ende Mai 1992 kam es zu rassistische Ausschreitungen gegen ca. 200 Geflüchtete und Stürmungsversuche des damaligen Kasernengebäudes in der Lilienthalstraße in Mannheim Schönau. Immer wieder ist festzustellen, dass dieses Ereignis unbekannt oder vergessen ist.In einem interfraktionellen Antrag der Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie fordern die Stadträt*innen die Errichtung einer Informations- und Gedenktafel zur Erinnerung…
-
Online-BUGA-Gespräch zwischen dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Mannheimer Gemeinderat Thorsten Riehle und dem Projektleiter Kultur/ Veranstaltungen der BUGA 23 gGmbH Fabian Burstein
Die SPD-Gemeinderatsfraktion veranstaltet am 28. Februar um 18.00 Uhr ein Online-Gespräch mit dem Titel „BUGA trifft Kultur.”Thorsten Riehle spricht mit dem Projektleiter Kultur/ Veranstaltungen der BUGA 23 gGmbH, Fabian Burstein, über das Kulturkonzept bei der BUGA 2023. ““Lebenskunst“ ist der Titel für das Kulturkonzept der BUGA und mit Fabian Burstein als Projektleiter will ich mich…
-
Zusammenhalten: Erneut freier Schwimmbadeintritt für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich wie im vergangenen Jahr mit einem Antrag dafür eingesetzt, dass für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien freier Eintritt in alle Mannheimer Bäder gilt. Damit soll ihnen nach den vielen Entbehrungen der Pandemie positive Erlebnisse ermöglicht werden. Im Ausschuss für Sport und Freizeit hat die Stadtverwaltung nun zugesagt, dies erneut umzusetzen.…