Schlagwörter / Heidrun Kämper
-
Telefonsprechstunde mit SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper am 25. Mai 2022
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper ist am Mittwoch, den 25. Mai 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt sie sich für den Stadtteil Lindenhof ein. Als Sprecherin für Bildung, Gesundheit, Zusammenhalt und Internationales sowie Bürgerbeteiligung ist es ihr wichtig, das Thema Bildungsgerechtigkeit in…
-
Zusammenhalten: Impulsworkshop lässt Vereine Perspektiven für die Zukunft entwickeln
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Ausrichtung eines Impulsworkshops zur Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements in Mannheim. Am 21. Mai 2022 wird auf dem Urban Thinkers Campus ein Austausch mit ehrenamtlich Aktiven über die Auswirkungen von Corona sowie die aktuellen Bedarfe stattfinden. Gerade Aktive in den Vereinsvorständen können darlegen, welche Schulungsangebote benötigt und wie die ehrenamtlichen Strukturen gestärkt…
-
Junge Menschen stärken: SPD begrüßt die Einrichtung von Schulsozialarbeit am Ludwig-Frank-Gymnasium/Humboldt-Grundschule und -Werkrealschule erhalten eine Aufstockung der Schulsozialarbeit
Im Jugendhilfe- und Bildungsausschuss wurde es bereits beschlossen und nun kann es auch zeitnah losgehen: Das Ludwig-Frank-Gymnasium erhält Schulsozialarbeit und durch das Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“ kann die Stelle bereits vorzeitig eingerichtet werden und nicht wie ursprünglich geplant erst ab dem Schuljahr 22/23. Ebenfalls finanziert werden über das Bundesprogramm kann eine Aufstockung der Schulsozialarbeit an…
-
Junge Menschen stärken: SPD will Erinnerungskultur fördern
Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert die Stadt Mannheim in einem Antrag dazu auf, gemeinsam mit Institutionen wie Stadtjugendring, Schulen und Marchivum ein pädagogisches Konzept mit jugendgerechten Fahrten nach Auschwitz zu erarbeiten. Diese sollen Jugendlichen jährlich angeboten werden und zur praktizierten Erinnerungskultur sowie der aktiven Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust beitragen. Die anfallenden Kosten soll die…
-
Zusammenhalten: Erinnerungsort für Gastarbeiter*innen wird umgesetzt
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Entscheidung des Integrationsausschusses, die Stadtverwaltung mit der Umsetzung des Gastarbeiter*innendenkmals auf dem Gelände der BUGA 23 zu beauftragen. Das Denkmal wurde durch einen SPD-Antrag mitinitiiert und soll aus einem Baumensemble aus Kiefern nahe dem Eingang zur Bundesgartenschau bestehen. Diese stehen symbolisch für die Anwerbeländer. Die Kosten in Höhe von 20.000 Euro…
-
SPD fordert schnellere Zwischenlösungen für mehr Kita-Plätze auf dem Lindenhof/Wegfall von Plätzen durch Schließung der evangelischen Kita in der Schwarzwaldstraße muss mit Zwischenlösungen aufgefangen werden
Mit Besorgnis reagiert die SPD auf die von der evangelischen Kirche angekündigte Schließung der zweigruppigen Kita in der Schwarzwaldstraße im Jahr 2023.„Wir haben hier auf dem Lindenhof ohnehin schon eine mehr als angespannte Situation und der Wegfall von 40 Plätzen ist da eine wirklich schlechte Nachricht für alle Familien im Quartier!“, fasst Stadträtin Prof. Dr.…
-
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Kämper am 24. November für Sie am Telefon
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Kämper ist am Mittwoch, den 24. November, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt sie sich für den Stadtteil Lindenhof ein. Als Sprecherin für Bildung, Gesundheit, Zusammenhalt und Internationales sowie Bürgerbeteiligung ist es ihr wichtig, das Thema Bildungsgerechtigkeit in Mannheim zu stärken…
-
SPD-Fraktion fordert sofortige Wiedereröffnung des Impfzentrums in Mannheim. Landesregierung muss jetzt liefern
Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer Gemeinderat, fordert die Landesregierung auf die Impfzentren in den Kommunen umgehend wieder zu eröffnen: “Es war ein großer Fehler, die Impfzentren komplett zu schließen. Die 2G Regel motiviert viele zur Erstimpfung. Hinzu kommen die Menschen, die sich boostern lassen wollen. Schon jetzt gibt es zeitnah kaum Termine bei…
-
Junge Menschen stärken: Stundenanzahl der Schulsekretärinnen und -sekretäre erhöhen
Die SPD im Mannheimer Gemeinderat hat zur Sitzung des Gemeinderates am 26. Oktober wortgleich mit der Fraktion LI.PAR.Tie einen Antrag gestellt, die Stundenanzahl der Schulsekretärinnen und –sekretäre zu erhöhen. „Durch die Pandemie ist in vielen Bereichen der Mannheimer Schulen ein Mehraufwand entstanden, unter anderem in den Schulsekretariaten“, betont die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion Prof. Dr.…