Schlagwörter / Zukunft schaffen
-
Gelungenes Bürgergespräch über die Zukunft des Herzogenriedpark
Mehr als 50 Interessierte, unter ihnen viele Stammbesucher*innen des Herzogenriedparks kamen zur Konzertmuschel, um mit Bürgermeister Ralf Eisenhauer, dem Geschäftsführer der Stadtpark gGmbH Joachim Költzsch, SPD-Stadtrat Reinhold Götz und dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden der Neckarstadt-Ost Dennis Ewert über die Gestaltung des zweitgrößten Park Mannheims zu sprechen. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Mannheimer Gemeinderat Thorsten Riehle eröffnete den…
-
SPD für ergebnisoffene Prüfung von Stadionsanierung und -neubau
Die SPD-Gemeinderatsfraktion bekräftigt die Notwendigkeit der unvoreingenommenen und ergebnisoffenen Prüfung der Sanierung bzw. eines Neubaus des Carl-Benz-Stadions, um eine Spielstätte für Bundesligafußball in Mannheim bestmöglich zu realisieren. Die Verwaltung wurde vom Gemeinderat beauftragt, eine Studie auszuarbeiten, unter welchen Bedingungen im Carl-Benz-Stadion künftig Spiele im Rahmen der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga durchführbar…
-
Zukunft schaffen: Umgestaltungspläne für die Alte Ortsmitte Sandhofen nehmen Form an
Die SPD-Gemeinderatsfraktion reagiert erfreut über das Voranschreiten der Planungsmaßnahmen zur Umgestaltung der historischen Mitte Sandhofens. Mit einem Antrag hatte sie sich im Dezember 2019 für finanzielle Mittel zur Durchführung eines bürgerschaftlichen Workshops für die Entwicklung des alten Ortszentrums im Umfeld des denkmalgeschützten Rathauses eingesetzt. Dieses hat einen hohen Identifikationswert für die Einwohner, nun soll der…
-
Zukunft schaffen: Auf SPD-Antrag angeregte „Initiative Industriestandort Mannheim“ macht Fortschritte
Der im Januar 2021 gestellte Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion für die Einrichtung eines Runden Tisches zur Zukunft des Industriestandortes Mannheim sowie zur Erarbeitung regionaler Transformationsstrategien wird seit April 2021 sukzessive umgesetzt. Beteiligt sind neben dem koordinierenden Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung die zwölf beschäftigungsstärksten Mannheimer Produktionsunternehmen, die Hafengesellschaft sowie die Tarifpartner, die Bundesagentur für Arbeit und…
-
Zukunft schaffen: BUGA – Ein Jahr bis zur Eröffnung
Online-BUGA-Gespräch zwischen dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Mannheimer Gemeinderat Thorsten Riehle und dem Geschäftsführer der BUGA 23 gGmbH Michael Schnellbach Exakt ein Jahr vor Eröffnung der BUGA 23 richtet die SPD-Gemeinderatsfraktion am 14. April 2022 um 17.00 Uhr erneut ein BUGA-Gespräch online aus. Fraktionsvorsitzender Thorsten Riehle und der Geschäftsführer der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH, Michael…
-
Zukunft schaffen: SPD will Herzogenriedpark weiter aufwerten
Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich mit einem Antrag für die weitere Aufwertung des Herzogenriedparks ein. Hierzu soll die Stadtverwaltung bis Juni 2022 eine Vorlage ausarbeiten, die die Verwendung der bisherigen Investitionen von 1,92 Mio. Euro zur Attraktivierung sowie die Planungen für 2022 darlegt. Insbesondere soll der Planungstand der Sanierungsmaßnahmen für den Eingangsbereich am Neuen Messplatz, die…
-
Zukunft schaffen: Lange Rötterstraße als Stadtteilzentrum aufwerten
Mit konkreten Maßnahmen will die SPD im Mannheimer Gemeinderat die Lange Rötterstraße umgestalten. Dadurch soll ein lebenswertes Stadtteilzentrum entstehen, das den Menschen vor Ort mehr Platz einräumt als bislang. Reinhold Götz. stv. Fraktionsvorsitzender und Stadtrat vor Ort in der Neckarstadt, setzt bei der Aufwertung auf bauliche Veränderungen sowie mehr Platz für Fußgänger*innen und neue Mobilitätsformen:…
-
Zukunft schaffen: BUGA trifft nachhaltige Stadtentwicklung
BUGA-Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Mannheimer Gemeinderat Thorsten Riehle, der stv. Fraktionsvorsitzenden der SPD-Heilbronn, Tanja Sagasser-Beil und dem ehem. Bauleiter und Prokurist der BUGA Heilbronn, Berthold Stückle. Die SPD-Gemeinderatsfraktion veranstaltet am 21. Oktober um 18 Uhr ein Online-Gespräch mit dem Titel „BUGA trifft nachhaltige Stadtentwicklung.” Thorsten Riehle spricht mit seinen Gästen über die…
-
Zukunft schaffen: SPD fordert Parkraumkonzept für die Stadtteile/ Sanktionierung des Gehwegparkens soll vorerst ausgesetzt werden
Die Stadtverwaltung Mannheim verteilt derzeit in vielen Stadtteilen Strafzettel für Gehwegparken und beruft sich dabei auf eine Erlasslage des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, das die Ahndung des Gehwegparkens angewiesen habe. Die SPD im Mannheimer Gemeinderat fordert von der Stadtverwaltung jedoch zunächst ein Parkraumkonzept für jeden Stadtteil zu erstellen, bevor die Sanktionierungen umgesetzt werden. Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und…
-
Zukunft schaffen: SPD begrüßt Kurzstreckenticket für Mannheim
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich dafür eingesetzt, mehr Anreize für den öffentlichen Nahverkehr zu schaffen. Mit einem Kurzstreckenticket für alle Stadtteile stehen günstigere Tarife für alle Nutzer*innen zur Verfügung, auch ohne Smartphone. Heute hat der Gemeinderat einstimmig die Einführung des Kurzstreckentickets beschlossen.In Mannheim kostet der Einzelfahrschein derzeit 2,70 Euro – egal ob ein Fahrgast eine Station…