Schlagwörter / Sicherheit, Ordnung, Sauberkeit
-
Junge Menschen stärken: Sicherer Schulweg in der Spessartstraße
Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich in einem Antrag für einen sicheren Schulweg für die Grundschulkinder in Feudenheim ein. Mit einer Fahrbahnverengung, Bewohnerparken und Markierungen soll die Sicht entlang des Schulwegs verbessert und die Sicherheit der Kinder dadurch erhöht werden. Bei einer Schulwegbegehung Ende letzten Jahres, die vom Landtagsabgeordneten Dr. Boris Weirauch initiiert wurde, hat sich die…
-
„Die Entscheidung, den Ordnungsdienst aufzustocken, war richtig und zeigt Wirkung“ – SPD fühlt sich durch die Ergebnisse der Sicherheitsumfrage in ihrer Haltung bestätigt
Die Auswertung der dritten Sicherheitsbefragung der Stadt Mannheim zeigt, dass sich die subjektive und objektive Sicherheitslage in Mannheim weiter verbessert hat und die Kriminalitätsfurcht insgesamt gesunken ist. Dr. Bernhard Boll, Sprecher für Sicherheit und Ordnung der SPD im Mannheimer Gemeinderat, lobt das Polizeipräsidium Mannheim und den kommunalen Ordnungsdienst für ihre Strategie im öffentlichen Raum präsenter…
-
Zusammenhalten: Zeitgemäße Unterbringung im Tierheim Mannheim
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag gefordert, dass ein zukunftsfähiges Konzept für das Tierheim Mannheim erarbeitet wird. Mit einem größeren Außengelände, einer Quarantäne-Station und einem Willkommenshaus soll die Situation für Tiere und Mitarbeiter*innen verbessert werden. Seit Januar gibt es eine Hundetrainerin in Festanstellung, die erfolgreich mit den Tieren vor Ort arbeitet. Andrea Safferling, Sprecherin der…
-
Sicherheit in der Gartenstadt: SPD fordert Geschwindigkeitskontrollen und Einbahnstraßenregelung in der Baldurstraße
die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert die Stadt Mannheim in einem Antrag zum Gemeinderat dazu auf, die Baldurstraße in der Gartenstadt in die mobile Geschwindigkeitsüberwachung einzubeziehen. Außerdem will sie eine Einbahnstraßenregelung zwischen der Kasseler Straßen und dem Langen Schlag prüfen lassen. „Von Anwohnerinnen und Anwohnern wissen wir, dass Autos in der Baldurstraße häufig zu schnell unterwegs sind. Das…
-
Zusammenhalten: Mehr Sauberkeit und Ordnung bei Altglascontainern
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass es in Zukunft mehr Sauberkeit an den Sammelstellen für Altglas und Altkleider gibt. Die neuen Wertstoffinseln sichern eine regelmäßige Leerung und sorgen für ein schöneres Stadtbild und mehr Sicherheit. Stadträtin Andrea Safferling begrüßt die positive Entwicklung durch die neuen Wertstoffinseln: „Jeder kennt die vielen Altkleider- und Glascontainer, die…
-
Zusammenhalten: SPD begrüßt Gedenkort für verstorbene Studentin und Kooperationen für eine sichere und lebenswerte Stadt
die SPD Gemeinderatsfraktion begrüßt den Gedenkort für die 2013 ermordete Austauschstudentin Gabriele. Ein Graffiti unter der Kurt-Schumacher-Brücke erinnert an den tragischen Tod und belebt den Ort positiv. Zusammen mit Jugendlichen und Schülern entstehen in Zukunft mehrere Streetart Kunstwerke entlang der Rheinstraße. Die frauen- und sicherheitspolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion, Dr. Claudia Schöning-Kalender, lobt die Initiative der Graffiti…
-
Zumeldung zur ZDF-Neckarstadt-West-Reportage
Stadtrat Reinhold Götz, stellvertretender Vorsitzender und Neckarstädter Stadtrat sowie Stadträtin Isabel Cademartori, stellvertretende Vorsitzende der SPD Mannheim, erklären anlässlich des ZDF-Berichts zur Situation in der Neckarstadt-West: „Die Aufgaben in der Neckarstadt sind groß. Das ist richtig. Aber die positiven Entwicklungen in der Neckarstadt finden im Beitrag keinerlei Erwähnung: die Ansiedlung von MARCHIVUM und ALTER, die…
-
Zukunft schaffen: Aufwertung der Riedspitze sichtbar
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die sichtbaren Erfolge an der Riedspitze. Auf SPD-Antrag wurde eine Aufwertung des Gebiets am Altrhein möglich. Bäume und Findlinge verhindern wildes Parken, Sitzbänke und eine neu angelegte Grünfläche laden zum Verweilen ein. Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, freut sich bei einer Begehung vor Ort, über die Ergebnisse: “Die Riedspitze hat einen hohen…
-
Zusammenhalten. Nach Tötungsdelikt: SPD fordert mehr Prävention zum Schutz von Frauen
Am Wochenende ist eine 33-jährige Frau tot im Treppenhaus gefunden worden. Die Polizei geht von einer sogenannten Beziehungstat aus. Vor einigen Monaten gab es einen ähnlichen Fall. Die SPD will den Schutz von Frauen erhöhen. Dafür könnte ein Pilotprojekt der Polizei hilfreich sein. „Wir sind bestürzt angesichts des Todes der jungen Frau. Solche Fälle kommen…
-
Zukunft schaffen: Verkehrssicherheit Almenhof: Vorfahrtsregelung zwischen Floßwörthstraße und Fabrikstationstraße anpassen
In der jüngsten Vergangenheit kam es insbesondere im Bereich der Kreuzung Fabrikstationstraße-Siemensstraße und im weiteren Fortgang der Route bis zur Einmündung in die Floßwörthstraße zu Unfällen und gefährlichen Situationen, die durch eine neu geregelte Vorfahrtsregelung verhindert werden könnten. Der Neckarauer Stadtrat Bernhard Boll fordert: „Wir wollen die Verkehrssicherheit erhöhen. Dazu schlagen wir eine angepasste Vorfahrtsregelung…