Schlagwörter / Thorsten Riehle
-
Zukunft schaffen: BUGA Austausch mit den SPD-Fraktionen aus Heilbronn, Rostock und Erfurt
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich zum virtuellen Austausch mit den SPD-Fraktionen aus Heilbronn, Rostock und Erfurt getroffen. Alle sind sich einig darüber, dass eine Bundesgartenschau für eine Stadt viel mehr bedeutet, als eine reine Blümchenschau. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Thorsten Riehle, verdeutlicht: „Eine Bundesgartenschau bietet die Chance schneller voranzukommen und viele nachhaltige Projekte umzusetzen, die ohne…
-
Zukunft schaffen: Herzogenriedpark gemeinsam weiterentwickeln
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich gemeinsam mit der Aktionsgemeinschaft Herzogenried virtuell über die aktuelle Situation des Parks ausgetauscht. Mehr Bürgerbeteiligung und ein Konzept sollen in Zukunft die Planungen für den Herzogenriedpark, die Multihalle und das Herzogenriedbad voranbringen. „Der Herzogenriedpark ist nicht nur die grüne Lunge der Neckarstadt, er ist unverzichtbarer Naturraum für den ganzen Mannheimer Norden“,…
-
Zusammenhalten: SPD fordert Hilfsfonds für ehrenamtlich geführte Vereine
Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert die Stadt Mannheim in einem Antrag auf, ehrenamtlich geführte Vereine über einen Hilfsfonds in Höhe von mindestens 100.000 Euro zu unterstützen. Dadurch sollen beispielsweise Mietreduzierungen, Rasenplatzertüchtigungen, Kosten für Beratertätigkeiten durch Steuerberater zur Erlangung von Überbrückungs- und Wirtschaftshilfen von Land und Bund oder die Unterstützung der Durchführung von hybriden Jahreshauptversammmlungen getragen werden können.…
-
Junge Menschen stärken: Flächen für Wald- und Wiesenkindergärten ausweisen
Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich dafür ein, die Betreuungssituation in Mannheim weiter zu verbessern. Dafür soll die Verwaltung mögliche Flächen für Wald- und Wiesenkindergärten prüfen und ausweisen. Fraktionsvorsitzender Thorsten Riehle verweist auf die Situation vergangener Projekte: „Elterninitiativen mussten ihre Planungen in letzter Minute abbrechen, da nach einem längeren Auswahlverfahren für die gefundenen Grundstücke der Schutzstatus nicht…
-
Zukunft schaffen: SPD will neue Bäume auf Baumscheiben pflanzen lassen
Die SPD-Gemeinderatsfraktion bittet die Stadt Mannheim in einem Antrag, einen Plan vorzulegen, um alle leeren Baumscheiben in Mannheim neu zu bepflanzen. Die Verwaltung soll den Plan im Vorfeld der diesjährigen Haushaltsberatungen vorlegen. „Bäume und Blumen schützen unser Klima. An vielen Orten stehen Baumscheiben leer, weil verlegte Kabelwege eine Neupflanzung verhindern. Wir wollen, dass auf all…
-
Zusammenhalten: SPD fordert Unterstützung des Kulturhauses Käfertal
Die SPD-Gemeinderatsfraktion bittet die Stadt Mannheim in einem Antrag, ein Konzept zur Finanzierung des Kulturhauses Käfertal zu erarbeiten. Dabei soll das Haus bis zur Eröffnung unterstützt werden und die Mietzahlung an die Stadt so lange ausgesetzt werden, bis das Kulturhaus öffnen kann. „Das Kulturhaus Käfertal ist eine wichtige Kultureinrichtung in Mannheim. Wegen der langen Schließzeit…
-
SPD-Stadtrat Stefan Höß am 27. Januar für Sie am Telefon
SPD-Stadtrat Stefan Höß ist seit Dezember 2020 neues Mitglied der SPD-Gemeinderatsfraktion. Am Mittwoch, den 27. Januar, ist er unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Waldhof, Luzenberg und Käfertal ein. Als Sprecher für Kinder und Jugend ist es ihm wichtig, die…
-
SPD will Innenstadt nach Lockdown beleben – zur Überbrückung Zusatzhilfen für Einzelhandel und Gastronomie weiterführen
Der Handel und die Gastronomie geraten in der aktuellen Phase der Pandemie am meisten unter Druck. Nicht nur, dass der stationäre Handel durch die verordnete Schließung Kunden an Internetanbieter verliert, auch die finanziellen Hilfen kommen derzeit nicht ausreichend bei den betroffenen Unternehmen an. Dieses Fazit zog Industrie- und Handelskammer (IHK) Präsident Manfred Schnabel bei einer…
-
Zusammenhalten: SPD unterstützt Forderung von Verdi nach besserem Schutz für Erzieherinnen und Erzieher
Die SPD-Gemeinderatsfraktion befürwortet die Forderung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) an das Land Baden-Württemberg, Erzieherinnen und Erzieher mit kostenlosen FFP2-Masken auszustatten. Stefan Höß, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion, sieht ebenfalls dringenden Handlungsbedarf für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Aktuelle Studien der Krankenkassen belegen, dass das pädagogische Fachpersonal mit das höchste Infektionsrisiko aller Beschäftigungsgruppen hat. Deshalb ist es…
-
SPD-Gemeinderatsfraktion und IG Metall Mannheim schlagen „Runden Tisch zur Zukunft des Industriestandorts Mannheim“ vor –Einigkeit auch zur Notwendigkeit der Investitionspolitik in Krisenzeiten
die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich im Rahmen einer Videokonferenz mit dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall Mannheim, Thomas Hahl, über industriepolitische Fragestellungen und deren unmittelbaren Auswirkungen auf den Produktionsstandort Mannheim ausgetauscht. Gegenstand des Gesprächs mit den SPD-Stadträtinnen und Stadträten waren insbesondere die lokale Umsetzung der auf Bundesebene angekündigten, regionalen Transformationsstrategie, mit der dem langfristigen Strukturwandel der…