Schlagwörter / Käfertal
-
SPD-Stadtrat Stefan Höß am 31. März für Sie am Telefon
SPD-Stadtrat Stefan Höß ist am Mittwoch, den 31. März, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Waldhof, Luzenberg und Käfertal ein. Als Sprecher für Kinder und Jugend ist es ihm wichtig, die Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien in Mannheim…
-
Zusammenhalten: SPD fordert Unterstützung des Kulturhauses Käfertal
Die SPD-Gemeinderatsfraktion bittet die Stadt Mannheim in einem Antrag, ein Konzept zur Finanzierung des Kulturhauses Käfertal zu erarbeiten. Dabei soll das Haus bis zur Eröffnung unterstützt werden und die Mietzahlung an die Stadt so lange ausgesetzt werden, bis das Kulturhaus öffnen kann. „Das Kulturhaus Käfertal ist eine wichtige Kultureinrichtung in Mannheim. Wegen der langen Schließzeit…
-
SPD-Stadtrat Stefan Höß am 3. März für Sie am Telefon
SPD-Stadtrat Stefan Höß ist am Mittwoch, den 3. März, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Waldhof, Luzenberg und Käfertal ein. Als Sprecher für Kinder und Jugend ist es ihm wichtig, die Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien in Mannheim…
-
Stefan Höß nun für Waldhof/ Luzenberg und Käfertal zuständig
SPD-Stadtrat Stefan Höß ist als neuer Stadtrat zuständig für die Stadtteile Waldhof/ Luzenberg und Käfertal. Höß sagt: „Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben im Gemeinderat. Als Stadtrat vor Ort werde ich mich für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Waldhof, Luzenberg und in Käfertal stark machen. Ich bin über die E-Mail: stefan.hoess@mannheim.de für ihre…
-
Junge Menschen stärken: Zusätzliche Stellen für Schulsozialarbeit an der Albrecht-Dürer-Grundschule, am SBBZ und an der Franklin-Grundschule
Die von der SPD-Gemeinderatsfraktion geforderten neuen Stellen für Schulsozialarbeit werden zum nächsten Schuljahr 2020/2021 eingerichtet. Auf SPD-Antrag stehen dafür zusätzlich 350.000 Euro zur Verfügung. Bis 2026 wird es an jeder Mannheimer Schule Schulsozialarbeit geben. SPD-Fraktionsvorsitzender und Stadtrat vor Ort, Ralf Eisenhauer, erklärt: „Die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration und zu gerechter Bildung an unseren…
-
SPD hakt nach: Welche Übergangslösungen für fehlende Kitaplätze in Käfertal/Waldhof/Gartenstadt kommen?
In den Stadtteilen Käfertal/ Waldhof/ Gartenstadt fehlen Betreuungsplätze in den Krippen und Kindergärten. Die SPD fordert Übergangslösungen. Aus den Bezirksbeiräten kamen viele Vorschläge dafür, wie kurzfristig neue Betreuungsplätze geschaffen werden können. Der Bau eines Kinderhauses auf dem Gelände der ehemaligen Theodor-Heuss-Schule, eine Containerlösung beim Eltern-Kind-Zentrum Speckweg oder ein Naturkindergarten in Gartenstadt sind nur einige Beispiele…
-
Mannheims Wälder erhalten
Der Hitzesommer und die extreme Trockenheit im letzten Jahr haben in den Mannheimer Wäldern großen Schaden angerichtet. Vor allem im Käfertaler Wald sterben Bäume. Die SPD möchte für die erforderliche Aufforstung im Rheinauer, Pfingstberger und Käfertaler Wald ausreichend Geld und Personal einsetzen, um die Erholungseinrichtungen und Tiergehege zu sichern. Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer erklärt: „Wir möchten von der zuständigen Bürgermeisterin der…
-
Wochenmarkt auf dem Marie-Bernays-Platz
Die SPD hat einen Antrag im Gemeinderat gestellt, damit im Wohngebiet Käfertal/Rott ein Wochenmarkt umgesetzt wird. Mit der weiteren Bebauung im Rott und der Randbebauung Spinelli sollen auch die Angebote für die wachsende Anzahl der Anwohnerinnen und Anwohner steigen. Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer erklärt: „Wir freuen uns, dass die neuen Bewohnerinnen und Bewohner den Stadtteil beleben…
-
Kinderbetreuungssituation in Käfertal/Waldhof/Gartenstadt braucht kurzfristig Lösung
Die SPD-Fraktion hat im Gemeinderat beantragt, zeitnah Übergangslösungen zu schaffen, um die Versorgung mit ausreichend Krippen- und Kindergartenplätzen im Gebiet Käfertal/Waldhof/Gartenstadt sicherzustellen. Durch die Geburtenentwicklung und Nachverdichtung im betroffenen Gebiet steigt die Nachfrage nach Kinderbetreuungsplätzen. „Bereits jetzt ist klar, dass im September 2019 dort viele Kinder keinen Kindergartenplatz werden erhalten können, sollte es keine rasche…