Schlagwörter / Telefonsprechstunde
-
Telefonsprechstunde mit SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper am 25. Mai 2022
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper ist am Mittwoch, den 25. Mai 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt sie sich für den Stadtteil Lindenhof ein. Als Sprecherin für Bildung, Gesundheit, Zusammenhalt und Internationales sowie Bürgerbeteiligung ist es ihr wichtig, das Thema Bildungsgerechtigkeit in…
-
SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei MdL am 9. März 2022 für Sie am Telefon
SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei, MdL, ist am Mittwoch, den 9. März 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Gartenstadt und Vogelstang ein. Als Sprecher für Wirtschaft und Arbeit ist es ihm wichtig, gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für alle zu…
-
Telefonsprechstunde mit SPD-Stadtrat Reinhold Götz am 16. Februar
SPD-Stadtrat Reinhold Götz ist am Mittwoch, den 16. Februar 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Neckarstadt-West und Neckarstadt-Ost ein. Als Sprecher für Wohnen und Finanzen ist es ihm wichtig, die soziale Gerechtigkeit in Mannheim zu verbessern. Welche Anliegen und…
-
Telefonsprechstunde mit SPD-Stadträtin Dr. Claudia Schöning-Kalender am 09. Februar
SPD-Stadträtin Dr. Claudia Schöning-Kalender ist am Mittwoch, den 09. Februar 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt sie sich für die Stadtteile Wallstadt und Feudenheim ein. Als frauenpolitische Sprecherin und Sprecherin für Soziales und Menschen mit Behinderung ist es ihr wichtig, das soziale Miteinander in…
-
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Kämper am 24. November für Sie am Telefon
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Kämper ist am Mittwoch, den 24. November, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt sie sich für den Stadtteil Lindenhof ein. Als Sprecherin für Bildung, Gesundheit, Zusammenhalt und Internationales sowie Bürgerbeteiligung ist es ihr wichtig, das Thema Bildungsgerechtigkeit in Mannheim zu stärken…
-
SPD-Stadtrat Dr. Bernhard Boll am 17. November für Sie am Telefon
SPD-Stadtrat Dr. Bernhard Boll ist am Mittwoch, den 17. November, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für den Stadtteil Neckarau ein. Als Sprecher für Umwelt sowie Sicherheit und Ordnung ist es ihm wichtig, die Digitalisierung voranzubringen und die Klimapolitik zu stärken. Welche Anliegen…
-
SPD-Stadtrat Stefan Höß am 12. Mai für Sie am Telefon
SPD-Stadtrat Stefan Höß ist am Mittwoch, den 12. Mai, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Waldhof, Luzenberg und Käfertal ein. Als Sprecher für Kinder und Jugend ist es ihm wichtig, die Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien in Mannheim…
-
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Kämper am 5. Mai für Sie am Telefon
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Kämper ist am Mittwoch, den 5. Mai, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt sie sich für den Stadtteil Lindenhof ein. Als Sprecherin für Bildung, Gesundheit, Zusammenhalt und Internationales sowie Bürgerbeteiligung ist es ihr wichtig, das Thema Bildungsgerechtigkeit in Mannheim zu stärken…
-
Dein Stadtteil. Deine Stimme! Was bewegt die Bürgerinnen und Bürger vor Ort? Sprechstunde am 29. April, 18-19 Uhr, mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Riehle
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thorsten Riehle erklärt: „Die Corona-Pandemie schränkt auch weiterhin unsere persönlichen Kontakte ein. Dabei ist der gemeinsame Austausch mit Blick in die Zukunft gerade jetzt so wesentlich für den Zusammenhalt in unserer Stadt. Es ist mir wichtig, faire Bedingungen und Angebote in der Stadt zu schaffen und zwar für alle Generationen und in allen…
-
Sportvereine im Lockdown – Wie verändert Corona das Vereinsleben? Sprechstunde am 17. März, 18-19 Uhr mit Stadträtin Andrea Safferling
Durch die Corona-Pandemie bleiben die meisten Sportstätten weiterhin für ihre Mitglieder geschlossen. Wann das aktive Vereinsleben wieder aufgenommen werden kann, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Was passiert nach dem Lockdown? Werden sich die Menschen weiterhin ehrenamtlich im Verein beteiligen oder wird Corona das Vereinsleben verändern? Sprechen Sie mit unserer Stadträtin Andrea Safferling, am…