Schlagwörter / Soziales, Gesundheit, Inklusion
-
Einladung: Was brauchen ältere Menschen vor Ort – Wie sieht die Zukunft der Senior*innentreffs in Mannheim aus? Online-Diskussion am Montag, 1. März, 19.00 Uhr
In der heutigen Zeit ist die Lebenssituation älterer Menschen nach der aktiven Berufszeit oft geprägt von Vereinsamung. Dies gilt insbesondere während der Pandemie, ist aber auch unabhängig davon zunehmend ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema. Um Angebote zu schaffen, die alle Menschen erreichen, müssen Senior*innentreffs barrierefrei sein und in allen Stadtteilen angeboten werden. Angesichts der Vielfalt unserer…
-
Zusammenhalten: SPD begrüßt Corona-Teststrategie für Erzieher*innen und Lehrer*innen
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt den Beschluss im Hauptausschuss bis Ende März 80.000 Corona-Schnelltests für Personen, die in Kindertageseinrichtungen und Schulen tätig sind, bereitzustellen. Damit können sich Betroffene, auch ohne Symptome, zweimal in der Woche testen lassen. Bereits Ende Januar hatte die SPD in einem Antrag gefordert, dass Beschäftigte in Kindertagesstätten und Schulen regelmäßig, kostenlose Tests erhalten.…
-
Zusammenhalten: SPD unterstützt Forderung von Verdi nach besserem Schutz für Erzieherinnen und Erzieher
Die SPD-Gemeinderatsfraktion befürwortet die Forderung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) an das Land Baden-Württemberg, Erzieherinnen und Erzieher mit kostenlosen FFP2-Masken auszustatten. Stefan Höß, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Gemeinderatsfraktion, sieht ebenfalls dringenden Handlungsbedarf für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „Aktuelle Studien der Krankenkassen belegen, dass das pädagogische Fachpersonal mit das höchste Infektionsrisiko aller Beschäftigungsgruppen hat. Deshalb ist es…
-
Was brauchen SeniorInnen in Mannheim vor Ort? Sprechstunde am 16. Dezember, 18-19 Uhr mit Stadträtin Dr. Claudia Schöning-Kalender
Durch die anhaltende Pandemie-Situation haben alle 19 Mannheimer Seniorentreffs auch weiterhin geschlossen. Dabei sind die Angebote gerade für die Menschen ohne den Zugang zu digitalen Kommunikationsmitteln so wichtig. Mit einem neuen Konzept sollen alle Seniorentreffs in Zukunft barrierefrei werden und an die Bedürfnisse der Menschen in den Stadtteilen angepasst werden. Sprechen Sie mit unserer Stadträtin…
-
Soziales Miteinander: SPD weiterhin für Maskenpflicht
als eine „abwegige Debatte zur Unzeit“ kritisiert Stadtrat Bernhard Boll, SPD-Sprecher des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Soziales, die derzeitigen Anregungen zur Aufhebung der Maskenpflicht. Solange das Virus sich ausbreitet und kein Impfstoff vorhanden ist, hat sich an der Ansteckungsgefahr nichts geändert. „Wenn wir eine Maske tragen, dann schützen wir zuerst einmal alle anderen –…
-
Statement zur finanziellen Situation des Klinikums
SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Eisenhauer: „Das Universitätsklinikum Mannheim ist ein unverzichtbarer Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge in unserer Stadt. Es sichert die Gesundheitsversorgung der gesamten Region, wichtige Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie die herausragende Lehre, Forschungund Entwicklung im Bereich Medizin und Pharmazie. Die Sicherung als öffentliche Einrichtung muss von allen Beteiligten gewährleistet werden. Für die Stadt Mannheim steht die…
-
Druck auf Familien wird größer: SPD-Fraktion bittet Arbeitgeber weiterhin um Unterstützung der Eltern und fordert Möglichkeiten zu Arbeitszeitreduzierung und ein Corona-Elterngeld
Die familienpolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion, Lena Kamrad, bewertet die stufenweise Öffnung der Kitas und Schulen als Schritt in die richtige Richtung, warnt aber gleichzeitig vor den Herausforderungen, die diese für die Eltern mit sich bringen: „Gerade für Eltern mit mehreren Kindern bringt das Vorgehen einen erheblichen logistischen Aufwand mit sich. So können Schulkinder wochenweise zur…
-
Zusammenhalten. Nach Tötungsdelikt: SPD fordert mehr Prävention zum Schutz von Frauen
Am Wochenende ist eine 33-jährige Frau tot im Treppenhaus gefunden worden. Die Polizei geht von einer sogenannten Beziehungstat aus. Vor einigen Monaten gab es einen ähnlichen Fall. Die SPD will den Schutz von Frauen erhöhen. Dafür könnte ein Pilotprojekt der Polizei hilfreich sein. „Wir sind bestürzt angesichts des Todes der jungen Frau. Solche Fälle kommen…