Schlagwörter / Andrea Safferling
-
SPD im Austausch mit dem Sportkreis und der Sportkreisjugend Mannheim
Ein Kennenlernen des neuen Vorstandes des Sportkreises, der Sportkreisjugend und der SPD-Fraktion sollte es sein und so trafen sich der Fraktionsvorstand und die Mitglieder des Sportausschusses mit den Vertretern des Sportkreises um gemeinsam aktuelle Themen rund um die Sportvereine in Mannheim zu besprechen. Die stellvertretenden Sportkreisvorsitzenden Bernhard Deigert und Kurt Herschmann, die Geschäftsführer von Sportkreis…
-
SPD für ergebnisoffene Prüfung von Stadionsanierung und -neubau
Die SPD-Gemeinderatsfraktion bekräftigt die Notwendigkeit der unvoreingenommenen und ergebnisoffenen Prüfung der Sanierung bzw. eines Neubaus des Carl-Benz-Stadions, um eine Spielstätte für Bundesligafußball in Mannheim bestmöglich zu realisieren. Die Verwaltung wurde vom Gemeinderat beauftragt, eine Studie auszuarbeiten, unter welchen Bedingungen im Carl-Benz-Stadion künftig Spiele im Rahmen der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga durchführbar…
-
Zusammenhalten: Impulsworkshop lässt Vereine Perspektiven für die Zukunft entwickeln
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Ausrichtung eines Impulsworkshops zur Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements in Mannheim. Am 21. Mai 2022 wird auf dem Urban Thinkers Campus ein Austausch mit ehrenamtlich Aktiven über die Auswirkungen von Corona sowie die aktuellen Bedarfe stattfinden. Gerade Aktive in den Vereinsvorständen können darlegen, welche Schulungsangebote benötigt und wie die ehrenamtlichen Strukturen gestärkt…
-
Zukunft schaffen: Umgestaltungspläne für die Alte Ortsmitte Sandhofen nehmen Form an
Die SPD-Gemeinderatsfraktion reagiert erfreut über das Voranschreiten der Planungsmaßnahmen zur Umgestaltung der historischen Mitte Sandhofens. Mit einem Antrag hatte sie sich im Dezember 2019 für finanzielle Mittel zur Durchführung eines bürgerschaftlichen Workshops für die Entwicklung des alten Ortszentrums im Umfeld des denkmalgeschützten Rathauses eingesetzt. Dieses hat einen hohen Identifikationswert für die Einwohner, nun soll der…
-
Zusammenhalten: SPD will Städtepartnerschaft mit ukrainischer Stadt Czernowitz/ Unterstützung für Vereine, deren Hallen zur Flüchtlingsunterbringung genutzt werden sollen
SPD regt Städtepartnerschaft mit ukrainischer Stadt Czernowitz an und fordert Unterstützung für Vereine, die Aufgrund der Unterbringung von Geflüchteten ihre Angebote einstellen müssen Die SPD im Mannheimer Gemeinderat bittet die Stadtverwaltung in einem Antrag, Gespräche über eine offizielle Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Czernowitz aufzunehmen.Fraktionsvorsitzender Thorsten Riehle erklärt: „Der Krieg in der Ukraine führt jetzt…
-
Schönau nicht vergessen!Gedenktafel und Veranstaltung zur Erinnerung an die der pogromartigen Ausschreitungen gegen Geflüchtete vom 28. Mai bis 2. Juni 1992
Ende Mai 1992 kam es zu rassistische Ausschreitungen gegen ca. 200 Geflüchtete und Stürmungsversuche des damaligen Kasernengebäudes in der Lilienthalstraße in Mannheim Schönau. Immer wieder ist festzustellen, dass dieses Ereignis unbekannt oder vergessen ist.In einem interfraktionellen Antrag der Ratsfraktionen von GRÜNE, SPD und LI.PAR.Tie fordern die Stadträt*innen die Errichtung einer Informations- und Gedenktafel zur Erinnerung…
-
Zusammenhalten: Erneut freier Schwimmbadeintritt für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien
Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat sich wie im vergangenen Jahr mit einem Antrag dafür eingesetzt, dass für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien freier Eintritt in alle Mannheimer Bäder gilt. Damit soll ihnen nach den vielen Entbehrungen der Pandemie positive Erlebnisse ermöglicht werden. Im Ausschuss für Sport und Freizeit hat die Stadtverwaltung nun zugesagt, dies erneut umzusetzen.…
-
Zusammenhalten: SPD fordert gerechte Aufteilung des Zuschusses für Fasnachtsvereine
Die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert die Stadtverwaltung in einem Antrag dazu auf, die Mannheimer Fasnachtsvereine mit einem Zuschuss von insgesamt 15.000 Euro zu unterstützen. Der Betrag entspricht der ersparten Aufwendung für den Fasnachtsumzug in Ludwigshafen. Die Höhe der Auszahlung soll sich an der Anzahl der aktiven Vereinsmitglieder bemessen und entsprechend der Größenordnung erfolgen. „Die Mannheimer Fasnachtsvereine pflegen…
-
Zusammenhalten: SPD will Vereine mit Sportpass stärken
Die SPD im Mannheimer Gemeinderat setzt sich mit einem Antrag für die Einführung eines Sportpasses durch die Stadt Mannheim gemeinsam mit dem Sportkreis Mannheim ein, um dem Mitgliederschwund bei Sportvereinen entgegenzutreten. Interessierte Vereine sollen damit die Möglichkeit erhalten, ihre Arbeit vorzustellen und zu Probetrainings einzuladen. Zudem soll ein finanzieller Zuschuss zu Mitgliedsbeiträgen im ersten Jahr…
-
SPD will auch in 2022 freien Eintritt in Schwimmbäder für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Aktion in 2021 war ein Erfolg
Eine Auswertung der Aktion „Freier Eintritt in die Schwimmbäder für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien“, die der Gemeinderat 2021 auf Antrag der SPD beschlossen hat, liegt nun vor. Andrea Safferling, die sportpolitische Sprecherin, freut sich über die Zahlen: „In den Sommerferien wurde 6831 Mal freier Eintritt für Kinder und Jugendliche gewährt. Das zeigt, wie…