Weitere laden…
  • AnsprechBar an Fasnacht

    Nicht zum ersten Mal stehen Mitglieder des OV-Gartenstadt für die Anliegen der Bürger an markanten Plätzen im Stadtteil. Diese Aktionen werden vorher durch Flyer angekündigt. Diesmal mit dem kleinsten Fasnachtsumzug Mannheims. Wir wurden dabei wieder einmal auf den Wunsch für eine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Kasseler Straße angesprochen. Anschließend wurde das in der 5. Jahreszeit typische…

  • Der SPD Ortsverein Mannheim – Gartenstadt hat den Gartenstädter Kubus verliehen.

    Erstmalig wurde im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gartenstädter Kubus an Dieter Camilotto verliehen. Damit wurde er für seine sozialen und gesellschaftlichen Verdienste besonders im Bereich der Jugendarbeit in der Gartenstadt geehrt.Nach den ANsprachen von Alexander Manz (Vorsitzender des Ortsvereins) und Stefan Fulst-Blei (MdL) würdigte Manfred Of in seiner Laudatio die Arbeit von Dieter Camilotto.

  • Mitglieder der SPD Gartenstadt und Freund*innen spenden für Soziales Zentrum Alsenweg

    Das Soziale Zentrum Alsenweg, getragen vom Caritasverband Mannheim e.V., bietet seit über 45 Jahren lebensweltorientierte, integrative und niedrigschwellige Unterstützung für Kinder mit erhöhtem pädagogischem Unterstützungsbedarf und deren Familien. Durch soziales Lernen in der Gruppe und Intensivförderung wird die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter gefördert. Ingrid Stermula unterstützt mit Spendenaktionen seit vielen Jahren diese…

  • Energieversorgung und Energiepolitik in unsicheren Zeiten

    Die SPD Mannheim – Gartenstadt lädt zu einem interessanten Diskussionsabend ein Vortrag und Diskussion mit Lothar Mark, MdB a.D. Die Energiebranche befindet sich im Ausnahmezustand: Historisch hohe Strompreise, Verträge werden gekündigt und Neukunden bekommen Energie nur zu sehr hohen Preisen angeboten.Lother Mark, MdB a.D.:“Wir befinden uns in unsicheren Zeiten. Energieversorgung und Energiepolitik rücken in den…

  • Der Ortsverein gratuliert seinen Jubilaren

    Wir gratulieren für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue M. Campioni (50 Jahre), I. Stermula (40 Jahre) und S. Brüggemann (25 Jahre). Danke!

  • Delegation des SPD Ortsvereins besucht Carl-Benz-Bad am Eröffnungstag

    Am offiziellen Eröffnungstag des Carl-Benz-Freibades zur Sommersaison 2022 besuchten Mitglieder des SPD Ortsvereins (OV) Betriebstellenleiter Dirk Böttcher und sein Team. Es wurde ein kleiner – süsser – Gruss überbracht und für die kommende Saison viele Besucher*innen und wenige Regentage gewünscht. Herr Böttcher informierte über die aktuelle Tarifstruktur der Freibäder in Mannheim sowie über geplante Besucherzahlen.…

  • Der Ortsverein Gartenstadt hat einen neuen Vorstand gewählt

    Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des SPD Ortsvereins (OV) Gartenstadt einen neuen Vorstand gewählt.Die bisherige Vorsitzende Andrea Jessen war nach fast 11 Jahren an der Spitze des OV aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten, sie wollte sich mit ihrem Mann Michael neuen Reise- und Freizeitzielen widmen. In ihrem Rechenschaftsbericht über 2…

  • SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei, MdL am 8. Dezember für Sie am Telefon

    Der SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei, MdL, ist am Mittwoch, den 8. Dezember, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18 bis 19 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Gartenstadt und Vogelstang ein. Als Sprecher für Wirtschaft und Arbeit ist es ihm wichtig gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für alle zu…

  • SPD-Gartenstadt räumt auf

    Littering schadet der Umwelt Im Rahmen der Mannheimer Reinigungswoche „Putz deine Stadt raus“, sammelten die Gartenstädter Genoss*innen am Straßenrand und im Gebüsch entlang der Karlsternstraße achtlos weggeworfenen Müll auf. Von Bauschutt, Gartenabfällen, Plastikflaschen, Plastikbeutel, Glasflaschen und ausgedienten medizinischen Masken wurde das Buschwerk und der Gehweg befreit. Wenn man bedenkt, dass eine PET-Flasche bis zu 500…

  • Entwicklung der ehemaligen Spiegelfabrik – Bürgerbeteiligung

    Zum Auftakt dieser Planung findet am 9. Juni 2021, ab 18:00 Uhr eine digitale Beteiligungsveranstaltung statt. . Informationen zur Teilnahme sowie der Zugangslink werden auf dem Beteiligungsportal der Stadt Mannheim unter www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/spiegelfabrik kommuniziert.