Autor / Thorsten Riehle
-
Telefonsprechstunde mit SPD-Stadtrat Reinhold Götz am 15. Juni 2022
SPD-Stadtrat Reinhold Götz ist am Mittwoch, den 15. Juni 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Neckarstadt-West und Neckarstadt-Ost ein. Als Sprecher für Wohnen und Finanzen ist es ihm wichtig, die soziale Gerechtigkeit in Mannheim zu verbessern. Welche Anliegen…
-
SPD-Stadtrat Stefan Höß am 08. Juni 2022 für Sie am Telefon
SPD-Stadtrat Stefan Höß ist am Mittwoch, den 08. Juni 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar.Insbesondere setzt er sich für die Stadtteile Waldhof, Luzenberg und Käfertal ein. Als Sprecher für Kinder und Jugend ist es ihm wichtig, die Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien in…
-
SPD regt Umgestaltung des Parkplatzes auf M4a an / Mehr Platz für Kinder
Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich in einem Antrag für die Umgestaltung des Parkplatzes auf M4a ein. So soll die Verwaltung ein Nutzungskonzept entwickeln, bei dem auf der Fläche eine Kindertagesstätte gebaut wird und der Außenbereich großflächig entsiegelt wird, um einen Kinderspielplatz zu errichten. Zudem soll der vorhandene Baumbestand erhalten werden und ein Konzept des „Wohnens über…
-
Austausch mit der IHK und dem Einzelhandel – SPD-Fraktion und Abgeordnete setzen sich für Verbesserung und zielgerichtete Evaluierung des Verkehrsversuchs ein
Den Verkehrsversuch in der Mannheimer Innenstadt verbessern und zielgerichtet evaluieren – dafür setzt sich die SPD-Gemeinderatsfraktion nach einem Treffen mit SPD-Abgeordneten aus Bund und Land, der IHK und betroffenen Einzelhändler*innen und Anwohner*innen mit einem Antrag ein. Die durch den Gemeinderat beschlossene zeitweise Veränderung der Verkehrsführung in der Innenstadt hat zum Ziel, den öffentlichen Raum zwischen…
-
SPD für ergebnisoffene Prüfung von Stadionsanierung und -neubau
Die SPD-Gemeinderatsfraktion bekräftigt die Notwendigkeit der unvoreingenommenen und ergebnisoffenen Prüfung der Sanierung bzw. eines Neubaus des Carl-Benz-Stadions, um eine Spielstätte für Bundesligafußball in Mannheim bestmöglich zu realisieren. Die Verwaltung wurde vom Gemeinderat beauftragt, eine Studie auszuarbeiten, unter welchen Bedingungen im Carl-Benz-Stadion künftig Spiele im Rahmen der 1. und 2. Bundesliga sowie der 3. Liga durchführbar…
-
Telefonsprechstunde mit SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper am 25. Mai 2022
SPD-Stadträtin Prof. Dr. Heidrun Deborah Kämper ist am Mittwoch, den 25. Mai 2022, unter der Nummer 0621 / 293-2094 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr für Sie erreichbar. Insbesondere setzt sie sich für den Stadtteil Lindenhof ein. Als Sprecherin für Bildung, Gesundheit, Zusammenhalt und Internationales sowie Bürgerbeteiligung ist es ihr wichtig, das Thema Bildungsgerechtigkeit in…
-
Lärmschutz geht vor / SPD befürwortet Klage gegen Planfeststellungsbeschluss „Zweites Gleis Riedbahn-Ost“
Die SPD-Gemeinderatsfraktion befürwortet die Klage der Stadt Mannheim gegen den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes zum Projekt „Wiederherstellung der zweigleisigen Befahrbarkeit der östlichen Riedbahn“. Die Wiederinbetriebnahme des faktisch seit Jahrzehnten nicht mehr genutzten zweiten Gleises bringt eine deutliche Zunahme der Güterverkehre in den Rangierbahnhof mit sich, wodurch mit einer beträchtlichen Steigerung der Lärmbelastung des Stadtgebiets zu rechnen…
-
Führungsduo der SPD Rheinau einstimmig wiedergewählt – Sozialdemokrat*innen beantragen Winfried Höhn Straße in Rheinau Süd
„Die SPD Rheinau ist im besten Wortsinn Volkspartei, das lässt sich unzweifelhaft feststellen.“ Mit diesem Lob zog der SPD Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch ein positives Fazit unter den Rechenschaftsbericht der Rheinauer Sozialdemokraten, die endlich wieder zu einer Jahreshauptversammlung in Präsenz in den Krautwickel einladen konnten. Das Lob galt vor allen Dingen der Vorsitzenden Ulrike Kahlert,…
-
Zusammenhalten: Impulsworkshop lässt Vereine Perspektiven für die Zukunft entwickeln
Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Ausrichtung eines Impulsworkshops zur Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements in Mannheim. Am 21. Mai 2022 wird auf dem Urban Thinkers Campus ein Austausch mit ehrenamtlich Aktiven über die Auswirkungen von Corona sowie die aktuellen Bedarfe stattfinden. Gerade Aktive in den Vereinsvorständen können darlegen, welche Schulungsangebote benötigt und wie die ehrenamtlichen Strukturen gestärkt…
-
Junge Menschen stärken: SPD begrüßt die Einrichtung von Schulsozialarbeit am Ludwig-Frank-Gymnasium/Humboldt-Grundschule und -Werkrealschule erhalten eine Aufstockung der Schulsozialarbeit
Im Jugendhilfe- und Bildungsausschuss wurde es bereits beschlossen und nun kann es auch zeitnah losgehen: Das Ludwig-Frank-Gymnasium erhält Schulsozialarbeit und durch das Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“ kann die Stelle bereits vorzeitig eingerichtet werden und nicht wie ursprünglich geplant erst ab dem Schuljahr 22/23. Ebenfalls finanziert werden über das Bundesprogramm kann eine Aufstockung der Schulsozialarbeit an…