Schlagwörter / Dr. Stefan Fulst-Blei
-
Lebensqualität 60 Plus: Wie kann ein gutes Leben im Alter gelingen? SPD-Gemeinderatsfraktion diskutiert über Lebensqualität in Mannheim
Wie lässt sich Teilhabe im Alter konkret gestalten? Welche Möglichkeiten gibt es, ältere Menschen besser zu begleiten und zu unterstützen – im Alltag, bei der Gesundheitsversorgung oder im Kampf gegen Vereinsamung? Über diese Fragen sprach SPD-Stadtrat Dr. Stefan Fulst-Blei MdL am 22. September in der Zentrale von „Pflege im Quadrat“ in Sandhofen mit interessierten Bürgerinnen…
-
Mehr Bildungsgerechtigkeit für Mannheim: SPD erreicht Weiterentwicklung von MAUS
Die SPD-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat hat sich erfolgreich für die Fortführung und Weiterentwicklung des Mannheimer Unterstützungssystems Schule (MAUS) eingesetzt. Ab dem Schuljahr 2026/2027 können auch Ganztagsgrundschulen aus herausfordernden Sozialräumen an dem Programm teilnehmen. Damit profitieren künftig noch mehr Kinder von zusätzlichen Bildungs- und Förderangeboten. Neben unterrichtsergänzenden Kursen in Deutsch, Mathematik und Englisch werden auch kreative…
-
SPD im Mannheimer Gemeinderat lädt ein zum Seniorengespräch „Lebensqualität 60 plus“
Fast jede fünfte in Mannheim lebende Person ist älter als 65 Jahre – Tendenz steigend. Die wachsende Anzahl an Seniorinnen und Senioren bildet eine wichtige gesellschaftliche Gruppe. Sie bringen Erfahrung, Engagement und Wissen mit, auf das die Stadt nicht verzichten kann. Ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gilt es zu ermöglichen und aktiv zu fördern. Gleichzeitig…
-
SPD kritisiert geplante Kürzungen des Landes bei Schulsozialarbeit / Auswirkungen auf Mannheim sollen geprüft werden
Die von der grün-schwarzen Landesregierung entworfene neue Verwaltungsvorschrift zur Schulsozialarbeit droht für die Kommunen in Baden-Württemberg zum Desaster zu werden und gefährdet ab dem Schuljahr 2026/2027 auch die bestehenden Strukturen in Mannheim. Die SPD im Mannheimer Gemeinderat hat Bedenken, dass eingeplante Stellen in der Schulsozialarbeit bald auf der Kippe stehen könnten. Dies hätte weitreichende Folgen…
-
Aufwertung der Mannheimer Seen: SPD fordert Verbesserung der Situation am Rheinauer See und Vogelstangsee
Die SPD im Mannheimer Gemeinderat fordert mit einem zur vergangenen Sitzung des Gemeinderats eingebrachten Antrag von der Stadtverwaltung die Erarbeitung gezielter Maßnahmen zur Verbesserung der Situation am Rheinauer See und Vogelstangsee. Damit soll die Sauberkeit und öffentliche Ordnung vor Ort sichergestellt und dauerhaft gewährleistet werden. Die Bezirksbeirät*innen sollen beratend miteinbezogen werden. Gerade in den Sommermonaten…
-
SPD-Fraktion solidarisch mit ZF WABCO
Die SPD im Mannheimer Gemeinderat reagiert mit großer Bestürzung auf die Nachricht, dass der Automobilzulieferer ZF rund 14.000 Stellen in Deutschland streichen will. Auch der Standort Mannheim könnte vom Personalabbau betroffen sein. Reinhold Götz, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer Gemeinderat fürchtet um die vielen persönlichen Schicksale, die mit dem Stellenabbau einhergehen: „In Mannheim sind rund…
-
SPD-Gemeinderatsfraktion besucht Mannheimer Kunstverein
Die SPD-Stadträt:innen Thorsten Riehle, Dr. Stefan Fulst-Blei, MdL, Helen Heberer und Dr. Bernhard Boll sowie der SPD-Bezirksbeirat aus der Schwetzingerstadt-Oststadt Christian Soeder haben im Zuge der Sommertour der SPD-Gemeinderatsfraktion den Mannheimer Kunstverein besucht. Der Vorsitzende Dr. Friedrich Kasten führte die Anwesenden durch das Gebäude und die aktuelle Kunstausstellung „I spray for you“. Bei dem anschließenden…
-
SPD kritisiert Ausbildungsstopp im Großkraftwerk Mannheim/Unternehmen der Region sollten gerade in der Pandemie ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden
Die SPD im Mannheimer Gemeinderat kritisiert den Vorstand der Großkraftwerk Mannheim AG für seine Entscheidung im Jahr 2021 keine neuen Auszubildenden einzustellen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Reinhold Götz, hält das Vorgehen für falsch: “Diese Entscheidung halten wir für nicht sachgemäß, weil sie sowohl nach innen als auch nach außen falsche Signale sendet. Das GKM gehörte bisher…
-
Sicherheit in der Gartenstadt: SPD fordert Geschwindigkeitskontrollen und Einbahnstraßenregelung in der Baldurstraße
die SPD-Gemeinderatsfraktion fordert die Stadt Mannheim in einem Antrag zum Gemeinderat dazu auf, die Baldurstraße in der Gartenstadt in die mobile Geschwindigkeitsüberwachung einzubeziehen. Außerdem will sie eine Einbahnstraßenregelung zwischen der Kasseler Straßen und dem Langen Schlag prüfen lassen. „Von Anwohnerinnen und Anwohnern wissen wir, dass Autos in der Baldurstraße häufig zu schnell unterwegs sind. Das…