SPD-Fraktion besucht Carl-Benz-Stadion – Austausch über aktuelle Situation und weitere Vorgehensweise

Wenn in rund einer Woche die neue Saison der 3. Liga startet, wird auf dem Rasen des Carl-Benz-Stadions wieder gedribbelt, gesprintet – und es fallen hoffentlich viele Tore für den SV Waldhof. Die SPD im Mannheimer Gemeinderat nutzte die Fußball-Sommerpause und besuchte im Rahmen der Sporttour ihrer sportpolitischen Sprecherin Andrea Safferling das Stadion an der Theodor-Heuss-Anlage. Beim Austausch mit SVW-Geschäftsführerin Jennifer Schäfer und Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer wurde die aktuelle Situation im Stadion thematisiert. Verschiedene Maßnahmen, wie zur Verbesserung der Stromversorgung und der Leistungsfähigkeit der Flutlichtanlage, wurden umgesetzt. Auch der zuletzt nicht zufriedenstellende Rollstuhl-Bereich wurde umgestaltet. Für die SPD-Fraktion ist klar, dass es eine Perspektive für die fußballerische Weiterentwicklung in Mannheim braucht – im Rahmen einer Stadionsanierung oder mittels eines Neubaus

„Der SVW ist mit seinen Persönlichkeiten, Erfolgen und seiner Tradition ein wichtiger Teil der Sportstadt Mannheim“, so die sportpolitische Sprecherin Andrea Safferling. „Nach zwei Jahren im Abstiegskampf will der Verein sich nun in der Drittliga-Tabelle etablieren. Damit der Blick mittelfristig wieder in Richtung Liga 2 und Liga 1 gehen kann, braucht es die Verbesserung der sportlichen Infrastruktur.“


„Unabhängig von der Standortfrage muss das Stadion die Interessen der Fans berücksichtigen und der besonderen Fankultur des SV Waldhof gerecht werden. Gleichzeitig muss die Finanzierbarkeit gewährleistet sein, damit braucht es eine sachliche und fachliche Auseinandersetzung“, so der Fraktionsvorsitzende Reinhold Götz.

Teile deine Gedanken