Rentenreform muss Altersarmut verhindern
SPD-Veranstaltung mit Katja Mast MdB, Parlamentarische Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit und Soziales
Die anstehende Rentenreform wird gegenwärtig sehr kontrovers diskutiert und aus der neoliberalen Ecke werden viele Nebelkerzen geworfen, die eine gerechte und soziale Rentenreform verhindern sollen und letztlich nur der weiteren Vergrößerung des Abstandes zwischen Arm und Reich dienlich sind. Dabei wird immer wieder der angebliche Interessengegensatz zwischen Jung und Alt angeführt und damit eine angeblich zu hohe Kostenbelastung für die jüngere Generation beschrieben.
Mit Bezug auf die aktuelle Diskussion über die Rentenreform wollen die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus und die Jungsozialisten im SPD-Kreisverband Mannheim gemeinsam die Diskussion über die Zukunft der Rente am Donnerstag, den 23. Oktober um 18.30 Uhr im großen Saal der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der Murgstraße 3-11 (Neckarstadt-Ost) führen. Dazu sind Du, Deine Familie und Interessierte sehr herzlich eingeladen.
Referentin ist die Pforzheimer Bundestagsabgeordnete Katja Mast, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Sie wird einen Einblick in die aktuellen Debatten und unterschiedlichen Positionen geben.
Aus Sicht des Vorstandes der Mannheimer SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus ist der Verweis auf die Änderung der Alterspyramide in unserem Land deutlich zu kurz gesprungen und ignoriert beispielweise das Produktivitätswachstum oder die Frage, wer alles (nicht) in die Rentenkasse einzahlt. Die Diskussion ausschließlich über die Ausgaben der staatlichen Rentenversicherung führen, klammert die Frage der Einnahmen aus.
Die reale Situation der Rentnerinnen und Rentner darf nicht ausgeklammert werden. „Die Altersarmut liegt inzwischen bei knapp 20 Prozent. Die Diskussion, was eine gute und auskömmliche Rente ist und wie hoch sie mindestens sein sollte, findet in der Öffentlichkeit leider nicht statt,“ so der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft. Erst auf Basis dieser Klärung, kann man die erforderlichen Reformen auf den Weg bringen.
Mit der Veranstaltung am Donnerstag, 23. Oktober um 18.30 Uhr soll nach dem Vortrag von Staatssekretärin Katja Mast MdB die Diskussion um eine Reform der Rente geführt werden. Die Veranstalter freuen sich über zahlreichen Besuch aller Altersgruppen und eine anregende und Diskussionen. Das Thema Rente betrifft alle Altersgruppen!
Der große Saal der AWO in der Murgstraße 3-11 ist über den Hof barrierefrei zugänglich.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung übers Internet gebeten:
https://bit.ly/3VTU8eb