„Wirtschaft im Dialog“: SPD-Gemeinderatsfraktion besucht Betriebe im Gewerbegebiet Steinweg
Im Rahmen der Veranstaltung „Wirtschaft im Dialog“ besuchten SPD-Stadträtin Andrea Safferling und Wirtschaftsbürgermeister Thorsten Riehle am 31. Oktober 2025 mehrere Betriebe im Gewerbegebiet Steinweg auf der Schönau. Ziel des Rundgangs war es, mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen und einen unmittelbaren Einblick in ihre aktuelle Situation im Mannheimer Norden zu gewinnen.
Die Tour führte zur Haarklinik „Haarmed“, zur MWF Überdachungsbau GmbH sowie zur Hedin Automotive Retail GmbH. In der Haarklinik standen insbesondere die hohen Mietkosten im Fokus. Dabei wurde auch diskutiert, ob Gewerbeflächen künftig verstärkt zum Kauf angeboten werden könnten. Bei Hedin Automotive wiederum ging es um die Folgen der Aufhebung des Nachthalteverbots, die zu vermehrtem LKW-Verkehr, Parkplatzmangel und Verschmutzungen in der Umgebung führen.
„Der direkte Austausch mit den Unternehmen im Gewerbegebiet Steinweg hat deutlich gemacht, dass die Betriebe auf der Schönau mit sehr unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert sind“, betonte Andrea Safferling, Stadträtin der SPD im Mannheimer Gemeinderat und Ansprechpartnerin für die Schönau. „Von hohen Mietkosten und fehlenden Eigentumsoptionen bis hin zu Verkehrs- und Sauberkeitsproblemen durch den Schwerlastverkehr – wir nehmen diese Rückmeldungen und Sorgen ernst und werden sie in unsere politische Arbeit einfließen lassen, um die Rahmenbedingungen für die Betriebe im Mannheimer Norden weiter zu verbessern.“
