SPD begrüßt Verlängerung der Randzeitenbetreuung
Der Mannheimer Gemeinderat hat gestern der Verlängerung der Förderung ergänzender Betreuungsangebote durch freie Träger im Ü3-Bereich bis zum Ende des KiTa-Jahres 2026/2027 zugestimmt. Die SPD-Gemeinderatsfraktion trug den Beschluss mit, der die Weiterführung wichtiger Unterstützung von Familien in Mannheim darstellt. Ziel bleibt aber weiterhin die Rückkehr zum ursprünglichen Umfang der Betreuungsstunden.
„Die Entscheidung ist nicht nur richtig, sondern dringend notwendig, um Familien zu entlasten“, so Reinhold Götz, Vorsitzender der SPD im Mannheimer Gemeinderat. „Viele berufstätige Eltern sind auf flexible Betreuungszeiten angewiesen – wir lassen sie mit diesem Bedarf nicht allein.“
Die Grundlage für das Angebot wurde im vergangenen Jahr mit der Beschlussvorlage V513/2024 geschaffen, um den Einschränkungen durch verkürzte Öffnungs- und Betreuungszeiten in Kindertageseinrichtungen entgegenzuwirken. Die Förderung wird nun bis zum Ende des KiTa-Jahres 2026/2027 verlängert. Dafür stehen bis zu 160.000 Euro im Jahr 2026 sowie bis zu 120.000 Euro im Jahr 2027 zur Verfügung. Zudem wird die Finanzierung einer halben Personalstelle zur Koordination des Angebots fortgeführt.
Karim Baghlani, Sprecher für Kinder und Jugend der SPD im Mannheimer Gemeinderat, erklärt: „Bereits 2024 haben wir mit einer Anfrage deutlich gemacht, dass ergänzende Betreuungsangebote dringend notwendig sind – insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und der eingeschränkten Öffnungszeiten vieler Einrichtungen. Die Fortführung der Randzeitenbetreuung ist ein folgerichtiger Schritt und ein konkretes Beispiel dafür, wie pragmatische Lösungen im Sinne von Kindern, Eltern und Trägern umgesetzt werden können. Gleichwohl bleibt unser Hauptfokus darauf, die Regelbetreuungszeiten langfristig zu steigern.“