Weitere laden…
  • Führungsduo der SPD Rheinau einstimmig wiedergewählt – Sozialdemokrat*innen beantragen Winfried Höhn Straße in Rheinau Süd

    „Die SPD Rheinau ist im besten Wortsinn Volkspartei, das lässt sich unzweifelhaft feststellen.“ Mit diesem Lob zog der SPD Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch ein positives Fazit unter den Rechenschaftsbericht der Rheinauer Sozialdemokraten, die endlich wieder zu einer Jahreshauptversammlung in Präsenz in den Krautwickel einladen konnten. Das Lob galt vor allen Dingen der Vorsitzenden Ulrike Kahlert,…

  • Zusammenhalten: SPD fordert Erklärung des Verfahrens zur Umbenennung der Straßennamen in Rheinau-Süd

    Die SPD-Gemeinderatsfraktion setzt sich mit einem Antrag dafür ein, durch die Stadtverwaltung den Ablauf zur Umbenennung der vier Straßennamen in Rheinau-Süd erläutern zu lassen. Mit einer öffentlichen Kampagne sollen den Bürger*innen der betroffenen Straßen die zentralen und vielfach noch offenen Fragen beantwortet werden. Dabei soll erklärt werden, wann die Zusatzbeschilderungen aufgehängt werden und wie die…

  • Zukunft schaffen: Rheinau gemeinsam gestalten

    Auf der Rheinau passiert viel: In Kooperation mit Bürgerinnen und Bürgern ist ein Konzept für eine Neugestaltung des Marktplatzes entstanden, dessen Bau diesen Monat begonnen hat. Jetzt habt ihr die Chance, noch bis zum 11. Dezember eure Ideen für einen Mehrgenerationenspielplatz auf der Plankstadter Straße einzubringen. Wir finden: Das sind tolle Entwicklungen! Gemeinsam mit euch…

  • Rheinau: SPD begrüßt Neugestaltungen und Bürgerbeteiligung

    Auf der Rheinau werden zurzeit viele Projekte umgesetzt. In Kooperation mit Bürgerinnen und Bürgern ist ein Konzept für eine Neugestaltung des Marktplatzes entstanden, dessen Bau diesen Monat begonnen hat. Dafür investiert die Stadt an die drei Millionen Euro. Ein neuer Beteiligungsprozess ist für einen Mehrgenerationenspielplatz an der Plankstadter Straße im Gange, zu dem Interessierte noch…

  • Wie geht es weiter am Rheinauer See?

    Ergebnisse Sicherheitsgespräch vom 2. Oktober 2020. Vielen Dank all denjenigen, die beim Bürger*innendialog in der Martinskirche dabei waren – und ich entschuldige mich ausdrücklich bei denen, die wir aufgrund der Corona Beschränkungen nicht mehr zu der Veranstaltung zulassen konnten. Ich empfand den Austausch, trotz einiger heikler Punkte und nicht immer gleicher Ansichten, als sachlich und…

  • Bürgersprechstunde

    Zu einem SPD Bürgergespräch laden der Rheinauer Stadtrat Thorsten Riehle gemeinsam mit dem örtlichen Bezirksbeirat am Dienstag, 14. Juli 2020 ab 18 Uhr ein. Nach 14 Wochen wollen die Sozialdemokraten mit Bürgerinnen und Bürgern wieder ins Gespräch kommen. „Nach dieser langen Zeit haben sich sicherlich viele Themen angesammelt, die wir mit den Betroffenen besprechen wollen“,…

  • Aktion gegen wilden Müll

    Markus Schwarz-Riehle ärgert sich. Wenn er morgens aus dem Haus geht, stolpert er derzeit in der Rohrhofer Straße über eine wilde Müllablagerung. „Die wächst von Tag zu Tag“, beobachtet der Rheinauer SPD Bezirksbeirat. Alle vier bis fünf Wochen liegt an derselben Stelle Müll, der nicht angemeldet ist. Im Normalfall wird das immer recht schnell von…

  • Neuer Vorstand gewählt

    Mit einem einstimmigen Votum hat die SPD Rheinau das neue Vorstandsteam gewählt. Sowohl Ulrike Kahlert als Vorsitzende, Stadtrat Thorsten Riehle als ihr Stellvertreter, Marlis Nagel als Schriftführerin und Markus Schwarz-Riehle als Kassierer erhielten in ihrem Wahlgang 100% der Stimmen. „Das ist für mich und mein Team ein Ansporn, uns auch in den nächsten Jahren für…

  • Bürgerbüro eröffnet

    Die SPD Rheinau hat ein neues Domizil: am Marktplatz, also mitten im Herzen des Stadtteils, gibt es seit dem 1. Januar das Service- und Bürgerbüro, das wir zusammen mit unserem Landtagsabtgeordneten Dr. Boris Weirauch, Stadtrat Thorsten Riehle und dem Sozialverband VDK als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger eröffnet haben. Zur großen Eröffnungsfeier kamen rund 100…

  • Wir Gedenken Max Nagel

    Am 31. Oktober 1949 wurde Max Nagel in Mannheim geboren und er hätte letzte Woche seinen 70. Geburtstag gefeiert. Nach der Volksschule legte der Rheinauer Max Nagel die Mittlere Reife an der Höheren Handelsschule ab. Danach absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei einem Bauunternehmen und war dort anschließend in der Rechtsabteilung tätig. 1964 wurde…