Dr. Claudia Schöning- Kalender

Stadträtin

„Mein Mannheim ist Vielfalt und Respekt!“

Sprecherin für Soziales, Frauenpolitik und Menschen mit Behinderungen

 

Mitglied in Ausschüssen:

  • Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Soziales
  • Ausschuss für Sicherheit und Ordnung
  • BA Technische Betriebe
  • Integrationsausschuss

 

Mitglied in Aufsichtsräten und Arbeitskreisen:

  • GMM Großmarkt Mannheim GmbH
  • APH Altenpflegeheime MGA gGmbH
  • Event Promotion GmbH
  • Städtisches Leihamt
  • Nachbarschaftsverband Mannheim-Heidelberg
  • Runder Tisch Prostitution
  • Runder Tisch Prostitution Beirat

 

Stadtteile

  • Feudenheim und Wallstadt

 

Zur Person

  • geb. am 19. Mai 1951 in Lehrte bei Hannover, verheiratet
  • Weinbergstr. 24, 68259 Mannheim- Wallstadt
  • Tel. 0621 7900732
  • info@schoening-kalender.de
  • www.schoening-kalender.de

 

Ausbildung und Beruf

  • Studium der Germanistik, Geschichte, Russisch (Lehramt), Kulturwissenschaft (Promotion) in Hannover, Tübingen und Istanbul
  • Wiss. Mitarbeiterin u.a. Deutsches Archäologisches Institut Istanbul, Universität Tübingen, Stadt Mannheim, Universität Kassel, Internationale Frauenuniversität Hannover, Universität Koblenz- Landau
  • 2005-2019 Geschäftsführende Vorsitzende des Mannheimer Frauenhaus e.V.

 

Mein politischer Werdegang

  • 1988 Eintritt in die SPD
  • seit 2004 Vorsitzende des SPD OV Mannheim- Wallstadt
  • 2004 – 2014 Bezirksbeiratssprecherin Mannheim- Wallstadt
  • 2005–2012 Mitglied im Kreisvorstand der SPD Mannheim
  • 2007-2021 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Kreisverband Mannheim
  • 2007-2022 Mitglied im AsF- Landesvorstand Baden- Württemberg
  • 2010-2021 Mitglied im AsF Bundesvorstand
  • 2011-2014 Mitglied im Landesvorstand der SPD Baden- Württemberg
  • seit 2014 Stadträtin
  • 2016-2021 stellvertretende ASF- Bundesvorsitzende

 

Meine Engagements

  • Kreisvorsitzende Der Paritätische Mannheim
  • Beiratsmitglied des Mannheimer Instituts für Integration und interreligiösen Dialog
  • Interessengemeinschaft der Wallstadter Vereine
  • Arbeiterwohlfahrt AWO
  • Arbeitskreis Heimatgeschichte Wallstadt

 

Dinge, die mir wichtig sind

Vertrauen in die Menschen, die mir und denen ich etwas bedeute; Geradlinigkeit; Offenheit für Neues/Fremdes

 

Dinge, die ich mag

verschiedene Sprachen sprechen, ob Türkisch, Englisch oder Russisch, Lesen, Schwimmen, Kino, Besuch in und aus aller Welt, guten Wein, im Weinberg arbeiten