Bezirksbeirat startet in Amtszeit
Mit einigen Anfragen ist die neue Mannschaft der SPD im Bezirksbeirat Rheinau in die Amtszeit gestartet. Ulrike Kahlert, Sandrina Künster und Markus Schwarz-Riehle wollten beispielsweise wissen, wie die Suche nach einer möglichen Hundewiese im Stadtteil vorankommt. Kinder und Jugendliche des Schifferkinderheims hatten bei der Jugendversammlung im März 2019 danach gefragt. Ebenso wurde bei der Jugendversammlung von den Pfadfindern des Bund Lorien der Glascontainer in der Straße Distelsand angesprochen, auch hier hat die SPD nach dem Stand der Bearbeitung gefragt.
Einen vor Ort Termin mit dem gesamten Bezirksbeirat gibt es wegen der Verkehrssituation auf der Relaisstraße in Höhe der Haltestelle Distelsand. Die SPD hatte vorgeschlagen, das zeitlich befristete halbseitige Parken in dem Bereich zu gestatten.
Ein größerer Punkt ist die Sanierung des Familienzentrums Rheinau, hier wird nach dem Sachstand und dem Fortschritt gefragt, zumal das angrenzende Nachbarschaftshaus teilweise als Ausweichfläche genutzt werden soll. Hier ist aber noch unklar, was das für die Vereine bedeutet.
Weitere Themen folgten aus der Ortsbegehung der SPD mit Stadtrat Thorsten Riehle in Rheinau Süd. Dabei geht es um Gehwegparker am Rheinauer See, der Verkehrssituation in der Perreystraße und an der Gerhart Hauptmann Schule bis hin zur Beleuchtung des Fußwegs zwischen der Haltestelle Fridtjof-Nansen-Weg und dem Einkaufszentrum in Brühl.
Die nächste öffentliche Sitzung des Bezirksbeirates findet am Mittwoch, 4. Dezember um 19 Uhr im Nachbarschaftshaus statt.
Bildquellen
- Svhwarz-Riehle-Kahlert-Künster-SPD-Rheinau-BBR-quer-1024×768: SPD Mannheim